Asexuell/Aromantisch?
Hey mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass ich irgendwie nie richtig Interesse an anderen Leuten hatte wenn sie Interesse an mir hatten. Also ich hatte schon öfters so einen kleinen crush auf andere Leute aber immer wenn ich herausgefunden habe dass sie mich auch mögen hatte ich kein Interesse mehr. Wenn sie dann aber jemand anderen hatten wollte ich wieder dass sie mich mögen. Ziemlich kompliziert. Ich mag auch keine Leute die mir die ganze Zeit schreiben sondern warte immer darauf dass mir die schreiben die es eigentlich nicht tun. Wenn sie es aber tun finde ich es wieder langweilig. Oder wenn sie mich zum Beispiel auf einen Kaffee einladen fühl ich mich ganz schnell bedrängt und es ist mir unangenehm. Ich weiß nicht warum aber ich fände es zum Beispiel auch total unangenehm einen Partner meinen Eltern vorzustellen. Ich hätte schon gern einen Partner aber ich glaube erst später, so früh wäre mir das irgendwie peinlich.(werde demnächst 16) Bin ich jetzt asexuell? Ich hab bisschen Angst davor weil ich später schon nicht so gern alleine wäre
Außerdem finde ich auch immer irgendwas was mich an anderen stört und was ich dann total peinlich finde auch so ganz normale Sachen z.B vom Verhalten auch her oder Dinge die passieren und dann verliere ich direkt Interesse
4 Antworten
Der korrekte Begriff für solch ein Empfinden wäre lithosexuell/lithoromantisch. Das heißt, man verspürt zwar grundsätzlich sexuelle und/oder romantische Anziehung gegenüber anderen Personen, ist jedoch von Erwiderungen der Empfindungen eher abgeneigt.
Streng genommen ist das zwar noch keine Asexualität/Aromantik. Wenn man asexuell und aromantisch allerdings so versteht, wie diese beiden Labels von der LGBTQ+ Community heutzutage ohnehin definiert werden, fällst Du mit Deinem Sexualverhalten durchaus bereits unter asexuell und/oder aromantisch. Zumindest der Community zufolge handelt es sich bei der Asexualität und Aromantik nämlich um "Spektren", in welche Menschen gehören, die...
- ... sexuelle und/oder romantische Gefühle zu anderen Menschen, aber keine Bedürfnisse/Wünsche nach Erwiderung der Gefühle empfinden (was auf Dich ja scheinbar zutrifft),
- ... lediglich kein Bedürfnis nach Sex mit anderen Personen empfinden,
- ... ein Bedürfnis nach Sex und/oder Liebesbeziehungen mit anderen Personen nur unter der Voraussetzung einer engen Bekanntschaft bzw. Bindung empfinden,
- ... zwar nicht zwingend mit anderen Personen, aber dafür mit diversen Gegenständen/Materialien sexuell aktiv sind (siehe etwa Fetische)...
... und vieles mehr.
Nach diesen Spektrums-Definitionen kannst Du Dich also ruhig als asexuell und/oder aromantisch betrachten, wenn Du es für Dich als notwendig erachtest, Dich bereits jetzt in Deinen jungen Jahren zu labeln.
Gerade in Deinem Alter kann sich in dieser Hinsicht allerdings vieles noch verändern. Aus eigener Erfahrung empfehle ich Dir daher, Dich nicht überstürzt als irgendetwas nach außen hin zu outen, sondern erst wenn Du Dir absolut sicher bist. Lasse Dich auch bitte nicht von den Empfindungen der Menschen in Deinem Umfeld unter Druck setzen. Nehme andere Leute nicht als Maßstab für Dich, sondern konzentriere Dich nur auf Dich selber.
Was Du bezüglich Sexualität und Romantik verspürst ist völlig in Ordnung; kein Grund für Ängste und Selbstzweifel.
Liebe Grüße.
Mit Asexualität hat das erstmal wenig zu tun. Denn Asexualität beschreibt die Abwesenheit von sexueller Anziehung und über deine sexuellen Gefühle hast du keine Auskunft gegeben.
Das was du beschreibst, geht aber eher in Richtung Aromantik. Aromantische Menschen können keine romantische Anziehung empfinden, sich also nicht verlieben und haben kein Bedürfnis nach einer romantischen Beziehung. Wenn du dich zwar verlieben kannst, aber nicht möchtest, dass die von dir empfundene Anziehung erwidert wird, bist du allerdings nicht aromantisch, sondern befindest dich auf dem aromantischen Spektrum. Die romantische Orientierung aus dem aromantischen Spektrum, die meines Erachtens nach am besten zu dir passen würde, ist Lithromantik. Lithromantische Menschen empfinden zwar romantische Anziehung, aber wünschen sich keine Erwiderung ihrer Gefühle und bei manchen geht sogar die Anziehung verloren, wenn sie erwidert wird.
Dankeschön, ja das letze beschriebene passt glaube ich am besten : )
Das hat nichts mit asexuell zu tun, du bist sehr jung und bist einfach noch nicht bereit für eine Beziehung. Mach dir keinen Kopf
Du könntest lithosexuell/ lithoromantisch sein. Das ist ein Microlabel auf dem asexuellen bzw. aromantischen Spektrum, was beschreibt, dass du zwar andere Menschen anziehend findest, aber deine Gefühle für sie verlierst, sobald sie erwidert werden. Hier ist ein Link dazu:
Es ist aber auch gut möglich, dass du einfach Angst vor einer Beziehung hast oder davor, eine feste Bindung einzugehen. Das ist in deinem Alter sehr normal. Du musst dir also keine Sorgen machen. Warte erstmal ab, wie sich das entwickelt. Wenn du gerne in einer romantischen Beziehung wärst, ist das auf jeden Fall ein Anzeichen dafür, dass du nicht aromantisch bist.