Arzttermine während Arbeitszeit?
Hallo, ich habe ein Problem… Und zwar habe ich momentan sehr viele Arzttermine die leider immer auf einem Vormittag liegen weil die Praxen sonst erst Ende des Jahres was frei haben oder Nachmittags geschlossen haben..Ich habe wirklich „akutere Probleme“ Ich arbeite 38,5 std und leider ist es nicht möglich Überstunden aufzubauen… mein Chef möchte das aber von den Überstunden abziehen.. was soll ich tun? Bin sehr verzweifelt
4 Antworten
Na entweder nimmst du frei, machst urlaub oder krank. Die Möglichkeit die dein chef möchte ist auch legal.
Hallo
dein Chef kann nicht alternativlos einfach Überstunden als Gegenleistung für dein Anliegen verlangen. Wenn du keine Überstunden hast muss es dennoch möglich sein, einen Arzttermin wahrzunehmen, wenn außerhalb der Arbeitszeit keine Termine möglich sind oder es einfach sehr dringend ist. Informiere die über folgende Möglichkeiten:
- (un-)bezahlte Freistellung
- bezahlter Urlaubstag
- Sonderurlaub bei akuten Beschwerden/Arzttermin
- Krankschreibung
Alles Gute!
LG
Wenn es keinen akuten Anlass für den Termin gibt, könntest Du Urlaub nehmen.
Du könntest einen halben Tag Urlaub nehmen, dann sind es nur 5 Tage.
Du musst die Arzttermine außerhalb der Arbeitszeit legen. Mir würden die Termine aber auch vorgehen, zur Not wäre ich den Tag dann krank
Wenn ich diesen Monat 10 Arzttermine habe? Ich will nicht mein ganzen Urlaub nehmen! Ich bin krank