Arduino Spannungsfehler?

4 Antworten

Am Vin sollten min 7V anliegen, damit der Festspannungsregler funktioniert. Daran sollte es also nicht liegen. Der schafft aber nur 500mA max. Evt liegt es also an der Gesamtlast. Über USB geht da ggf mehr, wenn diese das zur Verfügung stellt.

Die MOSFET der Portpins können nur einen recht kleinen Strom liefern. Wird der zu hoch, geht die Spannung runter. Bei MOSFET sind die n-Kanal Versionen bei gleicher Baugröße etwa 10x stärker als die p-Kanal. Das bedeutet, dass Du nach LOW viel mehr STrom "Sinken" kannst als bei HIGH "Sourcen"

Du kannst denb Portpins zu mehr Leistung verhelfen, in dem Du einen ULN2003 dazwischen schaltst (7 Darlington Treiberstufen), die können wenn die ein HIGH rein bekommen viel STrom nach Masse fliessen lassen. Du musst den Verbraucher zwischen Plus und ULN anschliessen, dafür hast Du dann aber richtig starke Ströme zur Verfügung.

Noch mehr "Wumms" kriegst Du mit einem BUZ11(A) FET. Dessen Gate kann direkt ohnr Widerstände etc.an den Portpin und der kann dann wenn er ein HIGH bekommt 20A nach Masse schalten. Auch hier wieder Verbraucher zwischen Dauerplus und Transistor schalten.

Etwas direkt mit dem Strom eines HIGH zu schalten macht man selten, eigentlich nur wenn es nicht anders geht. Der Mikrocontroller ist viel glücklicher etwas nach Masse zu schalten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nairda123 
Fragesteller
 20.09.2023, 19:07

Der arduino soll nur einen Mosfet transistor steuern also sollte fast kein Strom fließen

0
Commodore64  20.09.2023, 19:20
@Nairda123

Was ist das für ein MOSFET? Der BUZ11A schaltet auch bei 3,3V durch.

0

Argh, sorry, war alles Quatsch was hier stand. Die 7.9V hast du ja vernutlich an X1 (den Powersupply connector) angelegt und dann macht auch die Schaltung um T1 und U5 Sinn, denn sie soll einen Rückstrom in Richtung USB verhindern.

Dann ist die Spannung deines LiPo wohl einen Tick zu gering.

Die Schaltung verträgt nur 5V, du hast fast 8V gegeben, da wird sich einiges verabschiedet haben und ist jetzt im Bauteilehimmel.


Benedikt581  20.09.2023, 19:52

Die Eingangsspannung liegt bei Vin an

0