App Berechtigungen in der Datenschutzerklärung erwähnen?
Hi,
ich habe die Entwicklung meiner Android-App abgeschlossen und möchte sie nun veröffentlichen. Eine Datenschutzerklärung liegt bereits vor. Meine Frage ist nur, ob ich darin alle von der App genutzten Berechtigungen auflisten muss oder nur diejenigen, die aktiv vom Nutzer abgefragt werden.
Laut der Google Play Console verwendet meine App folgende Berechtigungen: android.permission.ACCESS_ADSERVICES_AD_ID, android.permission.ACCESS_ADSERVICES_ATTRIBUTION, android.permission.ACCESS_ADSERVICES_TOPICS, android.permission.ACCESS_NETWORK_STATE, android.permission.FOREGROUND_SERVICE, android.permission.INTERNET, android.permission.WAKE_LOCK, com.android.vending.BILLING, com.android.vending.CHECK_LICENSE, com.google.android.gms.permission.AD_ID
1 Antwort
Sagen wir es so: es wäre in jedem Falle mal nett, wenn du die Berechtigungen nennen würdest.
Aber Android zeigt diese ja von Haus aus nicht mehr vor der Installation an, so wie früher.
Und man kann sie, wenn man weiß, wie es geht, nach den Einstellungen einsehen.
Was du jedoch machen kannst: du kannst überall dort, wo du die App anbietest, die Berechtigungen in verständlicher Sprache aufführen, das kommt eigentlich nie verkehrt, finde ich.
Du kannst sie ja parallel auch wie vorgeschlagen ebenfalls in die Datenschutzerklärung machen, das wäre definitiv zu empfehlen.
Hoffe, ich konnte dir bisschen weiterhelfen.