Anzeige wegen Rufmord möglich?

4 Antworten

Du hast verschiedene Möglichkeiten jetzt vorzugehen. Du kannst durch eine Anzeige bei der Polizei rechtliche Schritte einleiten. Gleichzeitig kannst du dich auch durch Schulsozialarbeiter*innen oder Schulpsycholog*innen bzw. Vertrauenslehrer*innen unterstützen lassen. Sie können dich einerseits gezielt unterstützen, um mit der Situation so gut es für dich geht klar zu kommen, andererseits aber auch helfen Lösungen zu finden, wie dieses Problem insgesamt in der Klasse und der Schule gehandhabt wird.

Wenn es das an deiner Schule nicht gibt, gibt es in einigen Städten auch Jugendberatungsstellen an die du dich wenden kannst.

Welche weiteren Vertrauenspersonen gibt es in deinem Leben, die dir jetzt mental aber praktisch beistehen können?

Wenn du mal mit jemandem reden willst, kannst du dich auch gerne bei mir melden. Ich bin von der Jugendberatung und biete online Beratung an, professionell, kostenlos und anonym. Mehr Infos zu mir und zum Projekt findest du auch in meinem Profil oder auf www.die-jugendberatung.de

Online bin ich immer Montag und Dienstag, zwischen 16-19 Uhr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ausgebildete Sozialarbeiterin

Wende Dich an Deinen Vertrauenslehrer, erkläre ihm den Sachverhalt! Wenn der- / diejenige in Deiner Klasse ist, würde ich den Lehrer bitten, das offiziell in einer Unterrichtsstunde zu thematisieren! Wenn nicht, würde ich mir dessen/ deren Klassenlehrer schnappen und das Gleiche fordern! Soetwas geht gar nicht!


Das solltest du bei der Polizei zumindest melden ggf. auch anzeigen.

Erzähle der Polizei den Sachverhalt und schau was die dazu sagen.

Das läuft sicher unter Verleumdung oder Diffamierung.

Was ist die Bedeutung von verleumden?

schlechtmachen, böswillig verdächtigen', schlechten Ruf bringen

Beweise können Screenshots, Zeugenaussagen, Finanzunterlagen, E-Mails und vieles mehr sein. Das Sammeln von Daten und Beweisen ist in allen Fällen ratsam, unabhängig davon, ob Sie jemanden der Beleidigung oder Verleumdung beschuldigen oder sich gegen derartige Vorwürfe verteidigen möchten.

Was ist eine Diffamierung?

Als Diffamierung (von lateinisch diffamare ‚Gerüchte verbreiten') bezeichnet man heute allgemein die üble Nachrede und gezielte Verleumdung Dritter. „Neudeutsch“ wird auch der Begriff Bashing synonym verwendet. Dies kann durch die Anwendung von Schimpfwörtern oder durch diverse Unterstellungen geschehen.

MACHE das bitte ! Wehre dich.

Die betreffende Person wird dann von der Kripo einbestellt und muss dazu persönlich Stellung nehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Erfahrungen / Erlebnisse

Das würde ich definitiv zur Anzeige bringen. Zeugen gibt es scheinbar genug.