"Any child can learn to swim" - warum kann man das behaupten? ?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei derartigen Verallgemeinerungen wird an Inklusion (bedauerlicherweise) nicht gedacht.


Bonzo240195 
Beitragsersteller
 06.05.2024, 07:47

Inklusion nicht, ja, das auch. Aber ich habe noch eine mathematische Frage.

Was habe ich als Trainerin davon, zu sagen, dass jedes x- beliebige Kind schwimmen lernen kann, aber nicht jedes?

Also entweder Meltem, Julia, oder Sarina?

Was bringt mir die Teilmenge, statt aller? Danke.

Hallo Bonzo!

"Alle Kinder" ist eine Aussage mit einer eindeutigen Festlegung darauf, dass es keine Ausnahme geben kann.

Das wäre "every child".

(Egal, ob das stimmt oder nicht, es kann auch nur eine Behauptung sein.)

"Any child" ist eine Verallgemeinerung, die nicht für eine Überprüfung gedacht ist, ob es auch wirklich jedes einzelne Kind kann. Sie erlaubt nur, daran zu denken, dass Kindern im Allgemeinen das Schwimmen beigebracht werden kann. Ausnahmen sind nicht impliziert. Man sagt so etwas, um zum Beispiel Kindern die Furcht zu nehmen, einen Schwimmversuch zu unternehmen, die Angst, es nie zu lernen.

LG

gufrastella


Bonzo240195 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 09:19

Sehr abstrakt.

gufrastella  23.10.2024, 10:48
@Bonzo240195

Ja, teilweise. Furcht und Angst habe ich mit einem Beispiel versucht zu erläutern.

Alle ohne Ausnahme vs. alle, aber möglicherweise doch mit Ausnahmen, darum geht es. Die Ausnahmen sind für die Sprechabsicht in dem Moment nicht nötig, genannt zu werden.

Bonzo240195 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 11:03
@gufrastella

Verstehe den Unterschied in dem Fall nicht. Weder im Englischen noch im Deutschen.

Wenn man jede kleine Randgruppe betrachtet, kann man gar keine Behauptungen mehr aufstellen. Deshalb.