Anwendung der Diskursethik auf das Beispiel "Demonstration"
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem, ich muss eine Präsentation für mein Abitur vorbereiten. Aufg. Stellung lautet "Verhältnismäßigkeite von polizeilichen Großeinsätzen unter moraltheoretischen Begründungen". Eine meiner Moraltheorien ist die Diskursethik von JÜrgen Habermas, jedoch finde ich im Bezug auf mein Beispiel "Stuttgaart 21", also einer Demonstration, keine Angriffsfläche bzwl irgenwie keine Idee wo und wie ich ansätzen soll. Fällt euch etwas dazu ein?? Es wäre sehr wichtig und ich sehr dankbar!
LG
1 Antwort
Vielleicht wäre es ein erfrischender Ansatz, mal zu diskutieren, inwiefern es moralisch vertretbar ist, fremdes Eigentum zu zerstören, zu beschmutzen oder zu gefährden oder andere Personen zu verletzen, ihnen Gewalt anzutun oder auch nur mit Gewalt zu bedrohen, nur um die eigene Meinung kundzutun. Insbesondere angesichts der Tatsache, dass in Deutschland diese Meinung auch ohne Gewalt und Zerstörung veröffentlichbar wäre.