Anruf erhalten?
Jedenfalls bestand dann die Möglichkeit, das Ganze auf drei Monate zu verkürzen. Ich habe auch nachgefragt, ob das die einzige Möglichkeit ist, da herauszukommen, weil ich natürlich nicht 12 Monate lang irgendwelche hohen Summen bezahlen möchte. Letztendlich ist das auch die einzige.
Ich war der Meinung, dass ich an nichts in der Richtung teilgenommen habe, aber die Person hatte ja meine E-Mail-Adresse und Festnetznummer. Deshalb dachte ich, dass das echt sei. Generell war ich eben auch etwas nervös, weil es laut dem Anrufer nur die Möglichkeit der Verkürzung des Vertrags gab. Schlussendlich war es dumm von mir, daran zu glauben, weil ich ja eigentlich weiß, dass ich bei keiner Lotterie mitgemacht habe, aber ich konnte während des Telefonats irgendwie nicht klar denken.
Ich weiß nicht mehr, was genau ich dann am Telefon gesagt habe, aber ich wollte wissen, ob ich auch erst mal die entsprechenden Unterlagen dazu haben kann, bevor ich mich für die 3 Monate entscheide, oder ob es dann zu spät ist und nur noch die 12 Monate möglich sind. Das wäre wohl möglich, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Für mich hat es sich am Ende des Telefonats nun auch so angehört, als würde mir die Person nun tatsächlich Unterlagen zuschicken.
Was mache ich, wenn ich nun wirklich eine Rechnung, einen Vertrag oder etwas Ähnliches erhalte? Habe ich jetzt einen Vertrag abgeschlossen bzw. dem Vertrag zugestimmt, weil ich mich sozusagen für die drei Monate anstelle der zwölf Monate entschieden habe? Ich war halt angespannt und wusste vorher nicht, dass das scheinbar nur Betrug ist und wollte natürlich nicht 12 Monate lang irgendetwas bezahlen ...
Danke!
2 Antworten
Das ist eine schon viele Jahre alte unseriöse Masche.
Du hast da nicht teilgenommen, das wollen die dir nur einreden.
Warte bis du Post bekommst bzw. gucke in deine Mails, auch die Spam Mails. Da muss auch eine Widerrufsbelehrung mit dabei sein. Du widerrufst dann schriftlich innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist. Wenn du die Nachricht erst nach 14 Tagen bekommst, ist das nicht dein Problem. Die Frist gilt erst ab Erhalt der Widerrufsbelehrung.
Da deine Daten weiterverkauft werden kannst du mit weiteren unseriösen Anrufen rechnen. Falls du deine Kontonummer angegeben hast, musst du dein Konto jetzt immer gut im Auge behalten. Unberechtigte Abbuchungen kannst du von deiner Bank zurück buchen lassen.
Ist dir nicht schon vor ein paar Tagen dazu geraten worden, Gebrauch vom Wiederrufsrecht zu machen und/oder zum Verbraucherschutz zu gehen, sobald du irgendetwas Schriftliches kriegst?
Nachwievor würde ich dazu raten, dich zur Verbraucherzentrale zu begeben.
Wann hattest du dieses Telefonat?
Ich habe ja nichts schriftlichliches erhalten bin selber voll im schock