Angst vorm Praktikum / soziale Phobie?
Hallo Leute,
ich bin mir zu 99.9% sicher eine soziale Phobie zu haben (ja, ich weiß was das ist, wie es sich auswirkt und ich leide auch an solchen Panikattacken in sämtlichen Situationen und sozialen Handlungen, ich habe mich sehr genau informiert). Ich habe niemandem ausser einem Mädchen aus meiner Klasse erzählt, meine Eltern wissen nichts davon und ich wüsste auch nicht wie ich es ihnen sagen sollte, ich kann darüber mit meiner Mutter irgendwie nicht so reden. Jedenfalls ist die Angst seit den Sommerferien schlimmer geworden und ich habe sehr oft Panik.
Nun ja, wir müssen anfang nächsten Jahres ein Praktikum machen (2 Wochen glaube ich) und wir mussten jetzt in der Schule schon so Lebenslauf und Bewerbung schreiben üben und so etwas, alle aus meiner Klasse freuen sich auf das Praktikum - ausser ich.
Ich habe jetzt schon mega Angst davor, kann nachts nicht schlafen, bekomme alleine wenn ich daran denke Herzrasen und "Gedankenrasen". Ich habe alleine schon vor der Bewerbung Angst, dass ich ausversehen wohin eine Bewerbung schicke wo sie überhaupt keine Praktikanten wollen, dass sie mich nicht wollen, dass ich keinen Praktikumsplatz finde, dann vor dem Vorstellungsgespräch, dass ich mich die ganze Zeit verspreche, Wörter nicht finde, man mir meine Panik ansieht, ich überhaupt kein Wort rausbringe oder sogar anfange zu heulen, oder dass sie mich nicht wollen. Und dann wenn ich dort hingehen muss, dass ich immer den Leuten in die Augen schauen soll, vielleicht telefonieren muss, die immer mit mir reden und ich sofort eine Antwort parat haben muss, dass ich vielleicht zu schlecht bin, dass ich die ganze Zeit dort kein Wort rausbringe und so weiter, mir wird so schlecht wenn ich daran denke...
Was kann ich eurer Meinung nach tun? Sollte ich vielleicht zur Vertrauenslehrerin gehen und dann ausversehen kein Wort rausbringen, anfangen zu heulen oder sie wird mich nicht verstehen? Oder dass ich am Ende sogar noch eine richtige Panikattacke dort bekomme? Oder dass sie dann sagt was willst du da bei mir was soll ich jetzt dagegen machen ich kann nicht zu jemandem gehen und sagen sie kann nicht mit Menschen reden und hat Angst vor sozialen Aktionen, sie muss kein Praktikum machen? Oder was passiert wenn ich nicht hingehe und mich irgendwo für ein Praktikum bewerbe und mich aber nicht traue dort hinzugehen, muss ich dann die Klasse wiederholen nur damit ich ein Praktikum habe? Ich bin am verzweifeln.
Dankeschön schonmal
7 Antworten
Gib Deiner Vertrauenslehrerin und Deinen Eltern den Ausdruck Deines Posts/ Deiner Frage und sage oder schreibe dazu, dass Du dies geschrieben hast und es Deine Situation beschreibt. Bitte dann um Unterstützung. Vielleicht kann auch jemand mit Dir die Bewerbungs- oder Vorstellungssituation üben, so dass Du alles, was Du tun musst, schon mal gemacht hast.
Beim Praktikum wirst Du nur einfache Aufgaben bekommen, die Du auch ohne Ausbildung bewältigen kannst. Du darfst jederzeit alles fragen oder sagen, dass Du etwas nicht kannst oder nicht verstanden hast.
Jetzt wäre es erst mal wichtig, dass Du Dich damit befasst, was Dich denn interessieren würde, statt Dich "irgendwo" zu bewerben. Hast Du diesen Schritt erfolgreich gemeistert, kannst Du aufatmen, denn Du wirst etwas machen, mit dem Du Dich identifizieren kannst und das Dir hoffentlich sogar Spaß macht.
Vielleicht kannst Du mit einem Freund oder Elternteil erst mal zu den in Frage kommenden Firmen fahren, damit Du weißt, wie Du dahin kommst und wo sich die Eingangstür befindet. Damit ist schon der erste Stress gegessen.
Ich weiß genau wie du dich fühlst..Ich habe mich lange nicht getraut einen Nebenjob anzufangen wegen meiner sozialen Phobie. Zum Schluss habe ich mich doch beworben und wurde sogar eingestellt . Und weißt du was das tolle daran war? Mir ging es danach viel besser! Dieses Erfolgserlebnis hat mich ein keines bisschen selbstbewusster gemacht. Und dasselbe kann ich dir auch empfehlen, so schwierig es auch scheint: Bewerbe dich, geh zum Vorstllungsgespräch usw...Du bemerkst, dass es eig gar nicht soo schlimm ist, wie du dachtest und du bekommst für die nächsten Male mehr Mut.
Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen :)
Ich würde dir empfehlen, das ganze mal mit deinem Hausarzt zu besprechen, damit er dich an einen Therapeuten weiterleiten kann. Wenn du kein Wort raus bekommst, schreib deine Bedenken auf, die Schwester soll ihm den Zettel reinreichen, bevor du aufgerufen wirst, dann weiß er schon Bescheid. Vielleicht kann er auch Druck machen, damit du schnell einen Termin bekommst. Die Wartezeiten liegen ansonsten bei mehreren Wochen oder Monaten. Ich empfehle dir außerdem das Buch Kompass für die Seele von Jack Canfield oder Sorge dich nicht - lebe, Autor fällt mir gerade nicht ein.
Es gibt noch eine andere Diagnose, die ähnliche Symptome hat.
Das ist die sogenannte mangelnde Sozialkompetenz, die mit einer Höheren Begabung einhergeht.
Wenn Du glaubst, dass Du eine derartige Krankheit hast, solltest Du schnellstmöglich einen Termin beim Kinder- und Jugendpsychiater (bis zum 18. Lebensjahr) ausmachen,denn er ist der Facharzt, der diese Krankheit diagnostiziert. Dazu wird ein Test gemacht. Er muss auch ausschließen, dass es sich eben nicht um eine mangelnde Sozialkompetenz handelt.
Behandelt wird die soziale Phobie von einem Verhaltenstherapeuten
Mit Deiner Lehrerin könntest Du lediglich darüber sprechen, dass Du angst hast vor dem Praktikum, weil Du Dich da auf neue Leute einstellen musst.
Du solltest aber auf keinen Fall erwähnen, dass Du soziale Phobie hast, denn das ist ja so lange nicht gesichert, solange Du nicht beim Kinder- und Jugendpsychiater warst.
Wenn man über Krankheiten liest, passiert es häufig, dass man Symptome auf sich selbst überträgt, die aber in Wahrheit in der Reinform vielleicht gar nicht vorhanden sind.
WEnn du unter einer sozialen Phobie leidest kommst du nur AKTIV da raus. Von allein wird das nicht besser. Und je eher du das in Angriff nimmst, desto leichter wird es dir fallen. Mit der Zeit wird es schlimmer. Suche dir irgendwen zum reden. Vertrauenslehrer ist doch schon eine gute Idee. Es kann auch dein Arzt sein. Wenn du Angst hast, kein Wort raus zu bringen, schreibe einen Brief! Ich wünsche dir alles Gute! Du kannst das schaffen!