Angst vorm PC bau?
Jeder kann PC's bauen und es es kinderleicht! - So sagt und zeigt man es immer auf Youtube...I
Versuch 1: Ich habe es versucht und beim ersten mal gabs einen weißen blitz und knall sobald ich ihn eingeschaltet hatte. das mainboard, die cpu und die GTX1080Ti waren auf jedenfall beschädigt. das netzteil vermutlich auch.
Versuch 2: ich habe den Arbeitsspeicher in das neue mainboard eingebaut, weil das erste bei Versuch 1 kaputt gegangen ist. Ich schalte das netzteil an, das mainboard RGB leuchten, alles bisher soweit, ich schalte den Rechner ein, er geht an und sofort mit einem roten licht wieder aus. 5 Sekunden später kam Rauch aus dem Arbeitsspeicher Slot, wo mein DDR5 drinnen steckt.
Nun geht der Rechner wieder nicht und einer von meinen 2: DDR5 Rams ist auch noch tot. der andere ram scheint noch reaktionen im Rechner zu machen, während der andere den rechner nicht einmal anfahren lässt und gestern habe ich mir eine neue CPU gekauft und hoffe das ich ihn diesesmal zum laufen kriege, weil die alte CPU booten endlos ohne grafik und ohne peeptöne.
Auf Youtube läuft immer alles bunt und die einzigste sorge die die haben ist, ist ob dein RECHNER GENUG RGB HAT!
ich bin jetzt schon wieder lowbudget und habe inzwischen 5000-6000€ ausgegeben für PC Komponenten, die ich bereits doppelt kaufen musste weil ich meine CPI,Mainboard, PSU und GPU beim ersten versuch abgeschossen hatte. beim zweiten versuch meinte der Ram zu rauchen aus gründen, die ich bis heute nicht ganz verstehe weil tief genug war der ram ja eigentlich drinnen...
8 Antworten
Also ganz nüchtern betrachtet läuft bei dir irgendwas gewaltig schief... Entweder dein Netzteil ist defekt, oder du hast irgendwo einen massiven Kurzschluss, anders lässt sich das buchstäbliche abrauchen nicht erklären.
Nun, der Zusammenbau eines PCs erfordert schon eine gewisse Aufmerksamkeit und Feinfühligkeit... Sinnvoll kann es sein, jemanden mit zu Rate zu ziehen, der sich auskennt, z.B. aus Bekanntenkreis...
Ein Problem, was du haben könntest: Zwischen Mainboard und Gehäuse sind ja so kleine Abstandshalter... für unterschiedliche Mainboards müssen die an verschiedenen Stellen sein. Darauf sollte man achten, sonst kann ein metallener Abstandhalter an falscher Stelle einen Kurzschluss bauen... Und wenn ein Mainboard z.B. einmal beschädigt ist, kann es auch neue Komponenten wieder zerstören!
Können feine haare auf den Arbeitsspeicher Pins so einen kurzschluss verursachen?
Es sinf sehr feine und dünne haare, die aus den Wärmeleitpads aus dem Arbeitsspeicher heruasragen und wo von manche bis zu den pins reichen. an kann diese haare nur ganz schlecht sehen. sie sehr transparent aber es sind relativ viele davon.
Weil rein gesteckt habe ich sie gut genug, noch fester und ich breche das mainboard in zwei...
Hallo,
einen PC von Grund auf bauen ist auch kein geeigneter Start. Besser man kauft sich einen kompletten und fängt an daran herumzuschrauben, wenn es nötig ist. Und der wird auf keinen Fall abgegeben bis ein evtl. neues PCProjekt einwandfrei läuft!
Ich war Softwareentwickler und wartete immer lange auf die Techniker, wenn was kaputt war. SO fing ich selber an zu basteln und habe mir Teile aus dem Lager geholt, bis ich die Jungs nicht mehr brauchte. So bin ich Schritt für Schritt vorangekommen bis zum Bau von Serveranlagen, Komplett PCs, Vernetzungen und allem. Langsam rantasten, das ist der billigste weg und vor allem hol dir am Anfang wen dazu der weiss wie es geht.
Ich bin auch der Meinung jeder kann das lernen, aber man MUSS das nicht machen und viel billiger ist es schon gar nicht. Mir persönlich hätte EINE Deiner Erfahrungen gereicht um zum Komplettsystem zu greifen
Viel Erfolg und toi toi toi für die Zukunft
Harry
Also die beschriebenden fehler bei dir haben definitiv nix damit zu tun das "PC bau nicht leicht" ist xD Stromexplosion, rauch, da is was hardcore falsch lol.
Du beschreibst das aber auch so, als hättest du 5-6 tausend euro rausgeworfen für neue teile die ganze zeit, ohne irgendwie die Garantie der vorherigen Teile zu benutzen?
Die normale garantie die man halt hat wenn man Zeug kauft? oder hast du alle teile gebraucht gekauft?
Wirkt die auch wenn man ein fremdes PCIe kabel verwendet hat aus einem anderen Netzteil?
grundsätzlich ja, wenn dein netzteil modular war und du nicht die anderen kabel abgelötet hast.
Weist heist modular und wir soll sivh das auf eine psu beziehen?
Dann ist deins wohl nicht modular lol.
Modulare netzteile haben keine Kabel. Es ist nur die box, mit anschlüssen dran. Damit kannst du exakt die kabel anschliessen die du brauchst, und hast nicht rzuviele kabel übrig die du nicht brauchst.
Eine Garantie in deinem falle bei den Teilen durchzubringen wird glaub ich aber nich schwierig...weil 1. hast du die (denke ich mal) noch nicht 2 wochen lang, oder? dann kannst du sachen eh zurückschicken, und 2. bei stromexplosionen und rauch kannst du sagen das zeug is hart im arsch
Der pc ging super weil ich hBe ihn anfangs ohne grafikkarte (nur mit igpu) benutzt.
Wehrhaft nachdem ich die Grafikkarte eingebaut habe und das mit einem Kabel von einem Fremden Netzteil hat's den Knall gegeben... und denn abgerauchten Arbeitsspeicher habe ich von einem Ebay Händler, der sofort nach meinem einkauf seine anderen arbeitsspeicher angebote eingestellt hatte... komisch hierbei ist das der Arbeitsspeicher zu derzeit mit der iGPU prima funktioniert hat, erst nachdem ich es in das neue Mainboard das dasselbe ist eingebaut habe, hat es zu rauchen angefangen...
Moment du hast alles an einem netzteil gehabt, aber die grafikkarte an einem 2. netzteil?? wozu?
?
Was für ein zweites Netzteil?
Alles war an einem 1200 Watt Netzteil angeschlossen und ich hatte anfangs noch keine Grafikkarte eingebaut weil ich zuerst integrierte-GPU "UHD770" der CPU testen wollte.. aus Unwissenheit habe ich aber ein älteres PCIe Kabel genommen von meinem älteren Netzteil, weil ich gedacht hatte, das wird schon alles so passen warum sollte sich die Pinbelegung ändern bei einem anderen netzteil das vorallem noch immer vom selben hersteller stammt.
Doch bei nachträglicher Forschung kam heraus dass das sehr wohl der Fall sein kann:
ich würde sowas NIE sagen! Es ist für jeden MÖGLICH einen PC zu bauen! Dafür braucht es echtes Interesse für die Materie und auch innere Ruhe und das Wissen kann man sich aneignen.
Wer da aber schon so naiv drangeht, wird wahrscheinlich scheitern, weil er die Dinge zu leicht nimmt.Lieber 8 mal öfter nachschauen, statt ein Mal hoffen!
LEGO ist ja auch nichts für Jeden.
Was mich echt ankotzt ist, das die technik videos auf youtube beim pc bau sich lieber dsrüber interessieren was für eine farbkombination dein rgb hat, anstatt dir wichtige Dinge mal zu erwähnen, das man z.b. niemals psu kabel von einem anderen netzteil an sein jetzigen jetzteil anschließen darf, weil selbst wenn es der selbe hersteller ist, neigen sie die polungen zu we hseln z.b. wo mal erde ear ist nun 5v und wo 5v sind ist nun 3v etc. Ich habe ein älteres kabel von eibem corsair 650 an ein orsair 1200 angeschlossen und ich hätte es sehr gerne anderst als auf die jetzige "harte Tour" erfahren das dass so ist...
Du hattest wohl auch hart pech! Von so einem Fall hab ich bisher noch nix gelesen, andererseits rate ich auch JEDEM DRINGENST davon ab, sich ein corsairnetzteil zu kaufen. Ich brauche garnicht lesen, ob jemand ein corsairnetzteil hat, wenn gewisse Probleme auftreten, ist es IMMER ein corsairnetzteil gewesen. Corsair ist japanisch und heißt übelsetzt: Wil können alles außel Netzteile.
Wenn man dann bereits vor dem PC bau mit Scheuklappen durch die Gegend läuft und eben genau solche, wie von dir beschriebenen Videos schaut-tut mir leid, dann muss man sein Lehrgeld eben zahlen! MUSSTEN WIR ALLE MAL! Glaubst du ich hätte früher kein Geld beim PC Bauen verbrannt? Die jüngere Generation tut aber immer so, als wären andere Leute schuld, wir dagegen wussten selber noch, dass wirs halt verbockt haben und damals war im Gegensatz zu heute noch nix mit mal eben zurückschicken und Geld wieder kriegen!
Wie hast du es denn geschafft einen Knall auszulösen 😂
Am besten gar nicht mehr versuchen und es zu jemanden geben der dir den zusammenbaut.
und wie lernt man dan selber wie man einen baut?
Ich habe alle tutorials fein säuberlich studiert und trozdem passiert das, aber warum nur?
Fertig PCs sind Müll und haben oft bottlenecks verbaut. Außerdem, wie willst du den dan upgraden wenn du da nichts dran umbauen möchtest? Musst dir dann ja sofort nen neuen kaufen...
Naja man muss seine eigene Methode finden, Ich habe das erste mal einfach Vorsichtig alles versucht und dann hat es eigentlich alles Geklappt.
fertig pc´s sind nicht unbedingt müll. hier wirst du nie müll finden:
https://hardwarerat.de/computerpc/
dafür hast du jetzt aber sehr viel müll produziert
Das problem mit fertig PC's ist, das da z.b. einige wichtige sachen fehlen, wenn man das ding mal upgraden will. Z.b. weil ein weiteres pcie kabel für eine hungrigere Grafikkarte oder eine usb port Erweiterung.
Undaußerdem fertigrechner nutze ich bereits bewusst seit 2012 als ich damals nichts anderes als minecraft zu der damaligen zeit hatte. Ich will nicht mehr auf andere angewissen sein müssen und habe gefühlt alle inhalte zum pc bau im internet, auf youtube und in Gebrauchsanweisungen rauf und runter gelesen/geschaut. Aus geld gründen neigt man auch teile eher auf ebay zu kaufen anstatt auf notebooksbilliger oder mindfactory. Bezüglich gpus weiß iches auch nicht anderst tu lößen weil du auf nbb oder mindfactory entweder keine gpus oder nur welche kaufen kannst, wenn du ein unnötiges mainboard mit dazu kaufst was man garnicht braucht.
Ich werde definitiv nie wieder etwas benutzen was nicht im Lieferumfang enthalten ist. Bei SATA weiß ich nicht und ich will es definitiv nicht herausfinden, aber in meinem Fall wird auch Sata mitgeliefert..
welche Garantie?