Angst vor Sportunterricht, was tun? Weinen im Unterricht?
Hi, also erstmal, ich weiß dass es hier viele Fragen und Posts über dieses Thema gibt, wollte aber auch einfach mal selber eine stellen.
Ich habe keine Angst vor Sport an sich. Würde mich dabei keiner sehen wäre es kein Problem, aber alle meine Mitschüler sehen ja zu. Eigentlich verstehen sich in unserer Klasse alle Gut miteinander, aber wenn ich nur daran denke wie die mich anschauen. Ich denke dann immer dass sich meine Mitschüler solche Sachen wie die hier denken, wenn sie mich sehen:
-Die ist aber Fett
-Haha, Schau dir mal die an
-Kein Wunder dass sie so wenige Freunde hat.
Und so weiter halt. Am Schlimmsten ist es aber wenn wir etwas machen wie Staffellauf oder irgendwelche Teamspiele machen. Dann denke ich erst Recht dass ich alle entäusche und sie mich dann hassen werden.
Der Außlöser , dass hier zu Posten und nach euren Meinungen und Hilfen zu fragen war letzte Sportstunde. Es war die Erste nach den Sommerferien und wir hatten gerade eine neue Sportlehrerin bekommen. Sie ist nicht zu Streng und auch nicht zu weich. Wir kannten sie schon von letztem Schuljahr und jetzt ist sie auch noch unsere Klassenlehrerin. Unsere Sporthalle ist ziemlich Groß und wir hatten die ganze Halle zur Verfügung, da im Moment keine anderen Klassen Sportunterricht hatten. Ich schätze jetzt mal, dass unsere Sporthalle knapp 250mX100 groß ist. Wir mussten jeweils eine Runde laufen und dann den nächsten aus unseren Team abschlagen, wie halt bei einer Staffel. Während die ersten los liefen bekam ich extreme Angst und fing an leicht zu weinen. Der Lehrerin ist es nicht aufgefallen, da sie in der Mitte stand und zu weit weg war, 3 meiner Freundinnen ist es aufgefallen. Leider waren es nicht meine Besten Freundinnen, da die im anderen Team waren. Nennen wir sie mal Amalia, Vanessa und Karina. Vanessa bemerkte als erstes dass es mir Schlecht ging und unterstützte mich auch von den drei am meisten. Sie redete mit mir und hörte mir auch in der kurzen Zeit zu die wir hatten, bis ich laufen musste. Sie half mir, indem sie mir zbs sagte, dass die anderen mich nicht beurteilen würden und es doch nicht schlimm ist, da viele Leute langsam sind. Irgendwie hat es mir auch geholfen, doch irgendwie auch wieder nicht.
Als ich dann rennen musste, gab ich alles, war aber trotzdem extrem langsam. Als ich dann fertig war, wollte ich einfach nur Nach hause. Ich setze mich neben Vanessa und bekam eine komische Atmung. Ich hatte das schon öfter, nach zu großer Anstrengung.
Es gab schon öfters Situationen, wo ich etwas für Sport gefälscht hatte, also Verletzungen. Einmal habe ich sogar gesagt, dass ich umgeknickt bin und um es glaubwürdig zu machen, habe ich mir Steine in meinen Schuh getan, damit ich vorsichtiger Auftreten muss.
Sollte ich vielleicht mit meiner Lehrerin reden? Meine Eltern wissen schon bescheid. Habt ihr noch irgendwelche Tips oder Vorschläge?
LG, SymbolDream
7 Antworten
Reden ist immer gut, aber vor allem solltest du dir keinen großen Kopf machen. Ich glaube nicht dass deine Mitschüler dich in irgendeiner Weise verurteilen und deine Lehrerin auch nicht. Niemand kann alles gut können und manche sind eben im Sport oder in manchen Sportarten schlechter als andere. Deine Mitschüler sollten das wissen und solange sie dich nicht wirklich ärgern oder mobben, ist alles gut.
Denk nicht soviel darüber nach, was andere von dir denken könnten. Gib einfach dein bestes, das reicht völlig aus.
Und du musst auch nicht weinen, weil du vielleicht langsam oder generell unsportlicher bist als andere. Das ist kein Weltuntergang und du bist bei weitem nicht alleine.
Das "komisch atmen" könnte vieles sein, von total aus der Puste, über Hyperventilation wegen der Angst, einem Asthmaanfall oder was ganz anderem... Wie genau war es denn komisch?
Du solltest darüber unbedingt mit der Lehrerin reden. Vielleicht kann sie dir ein wenig die Angst nehmen oder achtet bei Teameinteilungen ein wenig darauf (eher langsame zu eher schnellen, damit das Teamergebnis etwa gleich ist und keiner "total schlecht" ist)
Das mit den gefälschten Krankheiten solltet du ihr lieber verschweigen, die Gefahr besteht, dass sie dir bei echter Krankheit sonst nicht glaubt. Du kannst oder solltest vielleicht aber erzählen, dass du so verzweifelt warst, dass du schon Auswege gesucht hast um nicht teilnehmen zu müssen.
Nur wenn sie weiß, dass es dich wirklich so stark belastet dass du weinst, kann sie versuchen ausreichende Lösungen zu finden.
Zudem solltest du versuchen deine Kondition aufzubauen. Gibt es einen Sport der dir Spaß macht?
Bei den Maßen wäre dass etwa eine Strecke von 700m, wir mussten auch mal 800m Staffellauf machen und ich gehörte zu den schlechtesten. Da kam zwar mal ein Spruch, weil wir knapp verloren haben, aber danach war alles wieder vergessen.
Rede da mal mit ihr, ob man am Anfang vom Schuljahr nicht mit kleineren Distanzen anfangen könnte, wenn es schon direkt einen Wettkampf gegeneinander gibt. Manche motiviert es, aber manche schüchtert das eben auch ein. Du darfst nicht vergessen: Sportlehrer sind meist selber immer sehr sportlich gewesen, die kennen deine Probleme als unsportliche Person nicht. Auch wenn sie in jeder Klasse unsportlichere Schüler haben ist ja jeder anders.
Wichtig ist zu verstehen, dass sich nicht alles um dich dreht. Ja, dein Team ist evtl. sauer wenn es wegen dir verliert, aber dafür wird ein anderes dir dankbar sein, denn deswegen haben sie gewonnen.
Du solltest dir nur klar machen, was du von der Lehrerin willst. Denn das wird sie dich dann auch fragen, was du dir von dem Gespräch jetzt erhoffst.
Für mich wäre es Rücksichtnahme und Fairness, ebenso eingreifen falls doch mal mehr dumme Sprüche kommen als mal kurz in dem Moment was.
Du hast nach dem Lauf Hyperventiliert. Und ich sage es mal ganz hart, Du bist auch nicht der Mittelpunkt der Welt, nicht alle werden Dich beobachten und sind eher mit ihren eigenen Problemen beschäftigt.
Wenn Deine Eltern von Deinem Problem wissen, bitte sie Dich bei einer Sportart anzumelden, bei der Du Spass hast. Tanzen oder Kampfsport ist z.B. eine Sportart für die Muskelschnellkraft, da bekommt man schnell Kondition und Beweglichkeit. Nicht immer liegt es auch am Gewicht, wenn jemand unsportlich ist.
Gib Dir einen Ruck. Sport macht auch Freude!
Ich habe einen Tipp, der dein Problem beseitigen dürfte. Arbeite mal an deinem Selbstbewusstsein. Es gibt weit Schlimmeres auf der Welt, denk an all die Menschen mit Depressionen und Essstörungen, die sich ihr Leben kaputt machen, oder an all die Krebspatienten.
Natürlich ist es momentan ein Problem. Durch mangelndes Selbstbewusstsein machst du dir dieses Problem allerdings selber. Versuch einfach, ein wenig positiver dir selbst gegenüber zu sein, zufrieden mit dir zu sein. Du wirst schnell merken, dass du anderen dadurch ebenfalls besser gefällst und sich dein Problem verflüchtigt.
Du kannst, wenn dir die Teilnahme am Sportunterricht aus psychischen Gründen nicht möglich ist, durchaus krankgeschrieben werden. Quälen sollst du dich ja schließlich auch nicht!
Das sollte aber eigentlich immer die letzte Möglichkeit sein, die man in Betracht zieht. Du solltest da auf jeden Fall mit deiner Lehrerin darüber sprechen, denn sie muss dafür sorgen, dass du dich während ihres Unterrichts gut fühlst.