Angst ein Little zu sein / werden, was machen?
Definition: Littles sind meistens schon erwachsene Menschen, die das Bedürfnis haben, sich wie ein kleines Kind zu verhalten.
Ich bin 17 und noch total kindisch. Ich schaue täglich irgendwelche Kinderserien wie Barbie , my Little Pony oder Monster high oder gucke YouTube Videos eben mit Kinder Content. Ich mag sowas wie Schaukeln oder Buden bauen total gerne, schlafe noch mit Kuscheltieren und möchte es so gerne immernoch weiter ausführen… ( hat leider alles mit meinem Mentalen Zustand zutun, wieso weshalb warum ich das mache oder einfach brauche) nur das Problem ist einfach, ich möchte kein Little sein oder werden.
Ich ziehe mich ganz normal Altersgerecht an & kann auch altersgerechte Dinge und „Erwachsenere Sachen“ (zb Verträge bla bla) ausführen aber habe einfach ein sehr sehr starkes inneres Kind was ich gerne anderen präsentiere.
Besonders fällt es mir bei meinem Besten Freund auf. Er macht nicht alles mit (weil es für ihn einfach zu viel von dem ganzen ist) - was mich gleichzeitig auch traurig macht aber ich akzeptiere es - aber für ihn ist es völlig okay und akzeptiert es wie ich eben bin. Wir kommen sehr gut zurecht.
Aber wenn ich in seiner Nähe bin möchte ich das „kleine Mädchen“ neben ihm sein auf das er aufpasst, sich „kümmert“ usw. Ich möchte einfach wie eine Art kleine Prinzessin behandelt werden aber nicht wie ein Baby oder ein klein Kind. Ich werde auch keine Kinder Klamotten anziehen oder mich füttern lassen o.ä.
keine Ahnung wie ich das beschreiben soll.
Ist das schon Little? Wenn nein, was kann ich machen um nicht als Little zu enden? Das ganze ist einfach so schwierig.
6 Antworten
Ich schaue auch Kinderserien und Filme, hab noch Kuscheltiere, höre Kindermusik etc. und bin kein Little. Ich kann mir sogar vorstellen dass viele das machen um sich an ihre Kindheit zurückzuerinnern.
Danke, daran habe ich auch schon überlegt aber ich kann mich kein Stück an meine Kindheit erinnern…
Erst mal: Little ist einfach nur ein Label. Vielen Menschen helfen diese Labels, um sich selbst besser zu beschreiben und die eigenen, chaotischen Gefühle irgendwie besser einzuordnen. Und man kann dadurch eben schneller Gleichgesinnte finden, die sich starke kindliche Anteile haben. Man sucht sich aber selbst aus, als was man sich bezeichnen möchte. Wenn du kein Little sein willst, nenne dich nicht so. Das ist total okay. Niemand hat das Recht, dir ein Label aufzudrücken.
Wenn du mich fragst, würde ich dich ggf. schon als Little sehen. Was du schreibst, klingt einfach sehr typisch. Auch, dass das Umfeld ein bisschen Probleme mit der kindlichen Seite hat. Eben hier kann das Label helfen. Man sagt damit, man ist nicht ganz Durchschnitt, sondern man hat eben seine individuellen „Eigenheiten“. Aber diese sind okay und ebenfalls liebenswert.
Little sein ist nicht immer, sich wie ein Kleinkind zu verhalten oder sich füttern zu lassen. Das ist nur das, was man gerne in Dokus zeigt, weil es weiter weg von der Norm ist. Aber viele Littles mögen eben eher einfach niedliche Dinge. Auch die normale Erwachsene Seite gehört dazu. Wenn du nicht mit diesen Baby-Sachen „enden“ willst, dann mach‘s einfach nicht. Niemand zwingt dich dazu. Kein Little muss so sein und nicht jedes Little ist so. Und wenn jemand so ist, dann weil man merkt, dass es sich gut anfühlt und nicht schlimm ist. Also zu 110% freiwillig und auch nichts, das einem das Leben erschwert, sondern es bereichert.
Auf der anderen Seite bist du noch jung; die Pubertät ist einfach eine schwierige Phase. Viele kindliche Anteile sind in deinem Alter tatsächlich normal. Genauso der Wunsch, dass jemand auf einen aufpasst und sich kümmert. Das kann sich noch ändern, wenn du älter wirst. Und vor allem, wenn sich dein mentaler Zustand bessert.
Mein Rat an dich wäre: Setze dich nicht so unter Druck. Beim Little-sein geht es darum, man selbst sein zu können. Etwas, um das es eigentlich allen Menschen geht. Versuche für dich herauszufinden, was dir gefällt und gut tut. Du bist gut, wie du bist. Wenn dir die Little-Community nicht zusagt, musst du auch kein Teil davon sein. Vielleicht wird der kindliche Anteil in die mit der Zeit kleiner. Oder vielleicht willst du dich irgendwann doch intensiver mit dem Little-sein beschäftigen. All solche Dinge sind nicht in Stein gemeißelt. Man verändert sich sein Leben lang.
Ich bin froh daß ich mit 47 noch genug kindlichen Blödsinn im Kopf habe, und den auch manchmal auslebe! Bewahr dir das unbedingt!!
nah, geniess dein leben so gut du es kannst🗿
Zuerst möchte ich sagen das ich es mega toll finde das du das so offen fragst :) <3
Ich kenne mich mit diesem Thema leider viel zu wenig aus um dir eine genaue Antwort zu geben ob das jetzt schon Little sein ist oder nicht obwohl es mich selber wohl auch betrifft :/
Selber empfinde ich oft etwas ähnliches wie du und ich wäre oft gerne wieder ein Mädchen das behütet wird und sich nicht mit dem Stress im Alltag und so abgeben muss >.<
Ich kann vieles was du schreibst nachfühlen und möchte einfach sagen das du nicht alleine bist :) <3
Danke!!!!! ☺️