An PTAs: Berechne ich den Gehalt meiner Citronensäure richtig?
ich habe 550mg Substanz in 50ml Wasser gelöst, den Indikator rein und 8,8 ml NaOH zum Titrieren verwendet.
sind dann:
Gehalt(%)= 8,8ml*64,03mg/l*100/550mg= 102,448% richtig?
Es darf doch nur zwischen 99,5% und 100,5% sein!
An sich müsste ich nur 8,6ml haben um das entsprechende Ergebnis zu bekommen. oder muss ich einen anderen wert als 64,03mg/l nehemen?
3 Antworten
Die Berechnung sieht glaubhaft aus, das Ergebnis nicht.
Wann und wie wurde denn zuletzt die Konzentration (der "Faktor") der NaOH bestimmt?
Könnte es sein, dass Du meine Frage überhaupt nicht verstanden hast? Dann solltest Du dringend die Grundlagen des Titrierens wiederholen, bevor Du Dich an die Auswertung machst.
Oder habe ich Deine Frage völlig falsch verstanden? Ich interpretiere Dein "ich habe" so, dass Du tatsächlich eine Titration durchgeführt hast, die Du jetzt auswerten willst.
Noch 'ne Fehlermöglichkeit: "den Indikator rein" - welchen Indikator?
Du hast 8.8 ml NaOH verbraucht — die Frage stellt sich natürlich, welche Konzentration die gehabt haben könnte. Ich rate mal 1 mol/l. Dann waren das 8.8 mmol NaOH.
Da ein Mol Zitronensäure 3 mol NaOH verbraucht, würde das auf 2.93 mmol Säure deuten, oder m=M⋅n=564 mg. Da es aber nur 550 g waren, ist der Gehalt dann 102.5%.
Wenn Du Dich nicht verwogen oder vertitriert hast und auch keinen haarsträubenden Arbeitsfehler begangen hast, und wenn Deine NaOH wirklich das war was ich geraten habe (Titer?), dann ist Deine Zitronensäure vermutlich mit einer Säure geringerer molarer Masse verunreinigt.
Was Du gerechnet hast, verstehe ich nicht, weil ich den Faktor 64.03 mg/l nicht zuordnen kann (er sieht aus wie die gedrittelte molare Masse der Säure, hat aber krumme Einheiten). Aber es scheint richtig zu sein.
kann es sein, dass ich vielleicht mehr substanz nehmen sollte?
8.8 ml Verbrauch (abgelesen genau auf 0.03 ml bei einer typischen Bürette) sollten keinen Fehler >1% ergeben. Doppelte Substanzmenge verdoppelt den Verbrauch und halbiert den Ablesefehler, aber ich glaube nicht, daß das Dein Problem ist.
monographie: gehaltsbestimmung: 0,550g substanz in 50ml wasser lösen und 0,5g phenophthaleinlösung werden mit naoh 1mol/L titriert. 1ml naoh entspricht 64,03mg c6h8o7
Mir kommt das absurd viel Indikator vor, aber das hängt wohl von der Stärke Deiner Indikatorl"osung ab. War der Umschlag schon scharf, oder mußtest Du Dich mit halbrosafarbenen Zwischentönen abplagen?
An sich sollte die Titration watscheneinfach sein. Hast Du vielleicht geschludert? Stand ein Titer auf der Flasche (= irgendeine Zahl, die etwas kleiner als 1 ist)?
Aha, der fragliche Faktor ist also ein Schummelfaktor zum Umgehen der Rechnung.
Mehr als 550mg eingewogen, Natronlauge ist nicht mehr, was sie mal war, zu viel Indikator genommen, falsch gemessen. Such dir was aus.
Es geht darum dass ich ja gar keinen Spielraum habe außer auf 8,6ml zu kommen. In der Schule war das ja auch nicht so