An Moslime: Ich möchte es (nur wenigstens) verstehen. Warum dürft Ihr nicht mit Schuhen in der Wohnung umhergehen?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Assalamu aleykum, bei uns ist es so, weil dann die Wohnung dreckig ist. Wir Muslime müssen sauber bleiben. Da wir auch zuhause beten, muss die Wohnung/das Haus sauber bleiben. Ich denke, wenn es nicht sauber ist, ist das Gebet ungültig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AndreasD1804 
Beitragsersteller
 16.03.2024, 12:30

OK. Ich verstehe.
Es tut mir aufrichtig leid. Aber aus arbeitsschutzrechlichen Gründen darf ich meine Arbeitsschuhe bei Euch nicht ausziehen. Wären dann Überschuhe für Euch eine Alternative?

(Immerhin müsst Ihr schon einem Ungläubigen den Zutritt gewähren...)

CinnamonKatze  16.03.2024, 12:33
@AndreasD1804

Ja, natürlich ist das erlaubt.Wenn der Boden wenigstens sauber bleibt, sehe ich kein Problem!

AndreasD1804 
Beitragsersteller
 17.03.2024, 12:31

Oh, Happy Ramadan...

AndreasD1804 
Beitragsersteller
 17.03.2024, 12:27

السلام عليكم ورحمة الله وبركاته

Das ist keine Regel im Islam. Ich möchte das, weil die Wohnung dadurch dreckig wird, aber ihr Handwerker macht sie nicht wieder sauber. Wenn der Teppich versaut ist, bekommt man den oft nicht wieder rein.

Aber ich habe es noch nie zu einem Handwerker gesagt, weil ich weiß, die müssen oft rein und raus, können sich aber nicht immer die Schuhe an- und ausziehen.

Ärgerlich ist es dennoch, weil es solche Filzrollen gibt dafür zum Unterlegen. Eine Klempner z.B. hatten sowas dabei.

Aber von Privatperson erwarte ich das.

Das hat mit dem Islam nichts zu tun. Sondern mit Sauberkeit.

Ich bin in der ehemaligen DDR geboren und aufgewachsen, meine Mutter hat es damals auch immer verlangt. Und wir waren damals alle Atheisten...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Ich glaub die verstehen das nicht wirklich. Bei dir geht es um den Unfallschutz. Du darfst deine Schuhe nicht ausziehen. Das ist richtig. Auch nicht in einem muslimischen Haushalt wenn du dort arbeiten musst. Überzieher aus Plastik wären ja okay. Da bleibt die Sicherheit (Stahlkappen) ja erhalten. Müssen die dann eigentlich dafür zahlen wenn was passiert oder kannst du einfach die Arbeit verweigern Das kann ja Mordsärger mit der Versicherung geben. Das will sich keiner antun.


AndreasD1804 
Beitragsersteller
 16.03.2024, 15:50
Ich glaub die verstehen das nicht wirklich.

Oh-doch. Ich fühle mich absolut verstanden und verstehe selbst den/die Gründe für ohne Schuhe in dessen Unterkunft. Und wir sehen die Ursachen für unser Verhalten ein, wenn: kein Straßenschmutz aus den Schuh-Profilen fallen kann, was durch Überschuhe verhindert werden würde, ist Arbeitsschutz OK. Und sie kennen und verstehen Arbeits- und Selbstschutz.)

Also Generell sollte man es nciht machen weil Kot und urin an den schuhen sein kann und ein muslim darauf nciht beten kann (auf einer verunreinigten fläche

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin praktizierender Muslim - und Allah weiß es besser

Hallo

bei uns zuhause hat das nichts mit unserer Religion zu tun. Es geht eher um Hygiene da man mit diesen Schuhen überall rumläuft und dann alles mit in die Wohnung trägt. Bei Handwerken sagen wir aber nichts.