an Männer über 30 - Warum wird mein Freund wütend, wenn es um thema heirat und gemeinsame Zukunft geht?

Motobiggi31  14.10.2024, 10:19

Wie lange seit ihr den schon zusammen?

Inkognito-Nutzer   14.10.2024, 10:32

5 Jahre

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Männer und Frauen blicken etwas unterschiedlich auf die Heirat.

Ich kann dir ja als Mann meinen Standpunkt dazu sagen: Ich würde es mir 20 Mal überlegen, bevor ich eine Frau heirate, denn was genau bringt mir das? Wenn man sich liebt, liebt man sich ja auch ohne verheiratet zu sein? Bei den Frauen ist Heirat eine Art wirtschaftliche Sicherheitsgarantie, aber für uns Männer macht Heirat eigentlich nur Sinn, wenn wir uns ausgetobt haben und mit festen Beinen in der Karriere stehen und etwas aufgebaut haben und dann unseren Status quasi in einer Familie erhalten wollen. Aber in den meisten Fällen sieht es doch eher so aus, dass der Mann in einer Ehe benachteiligt wird: Es gibt weniger Sex, alle Verantwortung wird auf den Mann geworfen, weil er soll ja "stark und männlich" sein, also die Kohle nach Hause bringen, die Familienehre verteidigen und gleichzeitig der fürsorgliche Vater sein und natürlich auch die Frau ausführen und befriedigen. Das ist natürlich ein großer Druck, wo sich dann die meisten Männer fragen: Warum sollte ich mir das antun? Natürlich sieht es bei einer großen Liebe anders aus. Ich habe jetzt nur die Realität aus männlicher Sicht geschildert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

palusa  14.10.2024, 12:13

Wir sind aus der Zeit raus, wo Frau als Hausfrau zu Hause war, das ist dir klar?

Und speziell in deinem Fall, Mr TreuZuGott: du wirst doch wohl nicht in Sünde mit einer Frau leben wollen oder? 😉 So ganz ohne Gottes Segen?

TreuZuGott333  14.10.2024, 12:27
@palusa

Ich kann mich da als Theologe mit einem lustigen Bibelzitat rechtfertigen: Wer unter der Gnade Gottes wandelt, der ist nicht unter dem Gesetz :DD

Inkognito-Nutzer   14.10.2024, 10:32

Danke Dir. Hast du wirklich gut auf den Punkt gebracht. Ich nehme mir deine Antwort zu Herzen.

TreuZuGott333  14.10.2024, 10:34
@Inkognito-Beitragsersteller

Und das war wirklich nicht gegen Frauen gerichtet ne… ich liebe euch Frauen sehr und will auch Familie und Kinder, aber das Thema Heirat bringt jeden Mann zum Schwitzen.

Inkognito-Nutzer   14.10.2024, 10:38
@TreuZuGott333

So habe ich das auch nicht aufgefasst, weil du das ja alles sehr konstruktiv beschrieben hast. Ich muss dazu sagen, dass wir innerhalb der 5 Jahre kein einziges mal richtig darüber geredet haben. Ich gehöre zu der Sorte, dass ich da begreife, dass das Druck ist. Aber dass es so zu einem Ausraster führen würde?... Ein ganz einfach Satz, der aus meinem Munde kam...

Man wünscht sich jedoch als Frau schon ganz tief im inneren, dass es der Mann ist, der keine Angst vor der Verantwortung hat. Denn ich würde mich selbst als nicht egoistisch, Tussig, Stimmungsschwankend, zickig oder sonst was bezeichnen. ich gehöre zu der Introvertierten Sorte und bin einfach bereit für all den seriösen Kram. Ich sehe darin einfach sehr viel positives.

TreuZuGott333  14.10.2024, 10:40
@Inkognito-Beitragsersteller

Der einfachste Weg ihn dazu zu bringen, dich zu heiraten, ist einfach, dass du ihm durch deine Hilfe zeigst, dass du es wert bist, dich als Ehefrau zu nehmen. Also hilf ihm einfach und frag ihn immer wieder mal, ob jemand anderes ihm auch jemals so geholfen hat. Dann wird er darüber nachdenken und realisieren, dass du "die Frau fürs Leben" bist.

Gorkon193  14.10.2024, 10:56

Himmel, wir haben 2024 und nicht 1950....

Gorkon193  14.10.2024, 11:03
@TreuZuGott333

Das hat mit modern nichts zu tun, sondern mit gegenseitiger Wertschätzung, Frauen müssen heute arbeiten,werden 20 % schlechter bezahlt, oft genug bleibt der gesamte Haushalt und Kinderorganisation auch noch an ihnen hängen weil ER,der älter ist als 40, da nichts beiträgt. Die Jüngeren sind da schon etwas anders drauf, GsD.

Ganz ehrlich.. wenn ich mir anhöre wie redselig Frauen über ihre Beziehung reden, dann hab ich gar kein Bock überhaupt mit einer Frau zusammen sein zu wollen. Ich will nicht dass andere sich über meine Probleme Gedanken machen. Man wird dadurch in eine bemittleidenswertige Rolle gesteckt. Das ist respektlos.

Aus dem selben Grund frage ich mein besten Freund auch nicht ob es mit seinem Job läuft oder ob er überhaupt einen hat, sofern er es nicht von selbst anspricht. Ich will nicht wissen was für Probleme er in der Beziehung hat. Und wenn, dann will ich das zumindest von ihm selbst hören.

Ich finds seltsam wenn meine Freunde mehr über meine Beziehung wissen als ich. Da fühlt man sich übergangen. Gerade weil es sie überhaupt nichts angeht. Wenn Frauen mit ihren eigenen Freundinnen darüber sprechen.. kann man nichts machen, die checken das ja nicht. Es handelt sich um einen Kumpel von ihm, und nicht einer vom deinen Feunden wenn ich das richtig gelesen habe?

Denn mit ihm darüber zu reden oder das Thema "heirat und gemeinsame Zukunft" aufzugreifen, davor scheue ich mich.

Würdest du es als Kompliment erachten, wenn dein Partner mit einer Freundin von dir über eine gemeinsame Zukunft spricht, aber nicht mit dir?

Ihr solltet das Gespräch führen, dem du da aus dem Weg gehen willst. Ihr seid fünf Jahre zusammen. Es wird Zeit, mal darüber zu sprechen, wie ihr euch die gemeinsame Zukunft vorstellt.

Man muss das differenzieren.

Auf der einen Seite hast du mit ihm über eine Heirat gar nicht gesprochen. (Du hast ihn also übergangen und redest lieber mit seinem Freund darüber☹).

denn ist es nicht irgendwie ein Kompliment für den Mann, wenn seine Freundin ihn auch heiraten würde? (Nur wenn man mit dem Freund auch darüber redet!)

Denn mit ihm darüber zu reden oder das Thema "heirat und gemeinsame Zukunft" aufzugreifen, davor scheue ich mich. Warum?

Seine Reaktion, wenn es auch etwas übertrieben war, ist verständlich.

Du solltets dieses Thema in dne nächsten Wochen nochmal aufgreifen und mit ihm darüber reden.

  1. Über derart Privates redet man nicht mal "locker" mit Außenstehenden, das dürfte ihm aufgestoßen sein und es war wohl bislang zwischen euch gar kein Thema.
  2. Wenn einer sauer reagiert aufs Thema Heirat dann kann man vermuten,dass er gar nicht sich festlegen will und im schlechtesten Fall dich bloß warm hält bis was vermeintlich "Besseres" kommt.

Ihr seit 5 J. jetzt zusammen, wie gehst also weiter? keine Steigerung mehr, Gemeinsamkeiten planen wie z.b. Eigentum, Kinder usw.? Frag dich mal selber ob die Vorstellungen zusammen passen.


Inkognito-Nutzer   14.10.2024, 13:19

Sollte ich ihm dann sagen, dass ich auf diese Beziehung verzichte? Wäre das dann nicht indirekt ein Ultimatum, quasi "entweder wir heiraten oder ich gehe"? Da bin ich irgendwie gar nicht der Mensch für.