Ich finde, du übergibst die Verantwortung für deine Zukunft anderen Menschen. Verantwortung, die du eigentlich tragen solltest. Zudem haben nicht per se Frauen Schuld an deiner Situation. Möglicherweise hast du ein Trauma, das mit Frauen zusammenhängt, aber egal, was es am Ende ist, du solltest lernen an deinem Charakter zu arbeiten und dein Leben so gut es geht in eigene Hände nehmen. Weder Frauen noch Betreuer oder Psychiater können dein Leben leben, das musst du schon selbst tun.

...zur Antwort

Aus Geilheit heraus. Das ist jetzt keine Wissenschaft :)

...zur Antwort

Kann jedem passieren, versuch einfach die innere Ruhe zu bewahren.

...zur Antwort
Andere Antwort

Nee gar nicht, du musst nur davon ausgehen, dass du für diese Typen möglicherweise nicht ihrem Ideal oder Typ Frau entsprichst. Aber dein Ideal darfst du haben.

...zur Antwort

Versuch Gott davon zu überzeugen, dass du eine Familie gründen willst und es mit deiner Pornosucht nicht gehen wird. Wenn du bereit bist, zukünftig ein guter Ehemann und Vater zu sein, wirst du das mit der Zeit überwinden.

...zur Antwort

Energy Drinks ohne Zucker wirken Wunder. Schmeiß dir 5 rein und du wirst nicht schlafen können, selbst, wenn du wollen würdest.

...zur Antwort

Weil du von Gott etwas erwartest, was er nie von sich behauptet hat. Das ist doch nicht das Problem von ihm, wenn er deinen Erwartungen nicht entspricht, oder?

...zur Antwort
Widersprüche in christlichen Lehre: Jesus vs Paulus?

Hauptproblem: Jesus hat im Neuen Testament mehrfach betont, dass er gekommen ist, um die Tora zu erfüllen und ihre Gebote einzuhalten (z.B. Beschneidung, Speisevorschriften etc).

Paulus aber, der Jesus nie persönlich begegnet ist, behauptete nach einer Vision, dass der Glaube an Jesus wichtiger sei als die Einhaltung dieser Gesetze. Er hob zentrale jüdische Gebote auf, widersprach damit direkt Jesu Lehren und machte aus Glauben statt Gesetz die Grundlage des Christentums.

Viele Apostel akzeptierten Paulus’ Lehren einige auch nicht (petrus, jakobus) trotz fehlender unabhängiger Beweise für seine Begegnung mit Jesus. Das führt zu einem grundlegenden Widerspruch im Christentum: Einerseits Jesus, der die Torah befolgte und befolgte wissen wollte, andererseits Paulus, der diese Regeln einfach außer Kraft setzte.

Wie konnten die Apostel und frühen Christen Paulus vertrauen, obwohl er Jesus nie persönlich kannte und seine Berufung nur durch eine Vision behauptete? Ohne unabhängige Beweise folgten sie ihm trotzdem und akzeptierten seine Lehren, die oft Jesu eigene Gebote widersprachen. Dieses Vertrauen an eine „fremde“ Person wirft berechtigte Zweifel an der Kontinuität der christlichen Lehre auf.

Autoritätsanspruch: Paulus beanspruchte eine Autorität als Apostel, obwohl er Jesus nie persönlich begegnet war und nicht zu den Zwölf Jüngern gehörte. Manche Kritiker sehen ihn deshalb als selbsternannten Führer.

...zum Beitrag
Paulus aber, der Jesus nie persönlich begegnet ist, behauptete nach einer Vision, dass der Glaube an Jesus wichtiger sei als die Einhaltung dieser Gesetze. Er hob zentrale jüdische Gebote auf, widersprach damit direkt Jesu Lehren und machte aus Glauben statt Gesetz die Grundlage des Christentums.

Das ist so nicht richtig. Paulus behauptete, dass diejenigen, die von Jesus vergeben wurden und seinen Geist in sich haben, nicht verpflichtet sind, die rituellen Gebote der Tora einzuhalten , weil sie durch den heiligen Geist Christi bereits gereinigt seien. Das gilt sowohl für die Essgebote als auch die Beschneidung und die Reinigungsvorschriften.

Die moralischen Gebote müssen weiterhin eingehalten werden. Vor allem die 10 Gebote.

Paulus fordert weiterhin genau so wie Jesus die Einhaltung der Gebote Gottes.

...zur Antwort

Versuch Gott davon zu überzeugen, dass du eine Familie gründen und deswegen mit Pornos aufhören willst.

...zur Antwort
Ja, viele Christen sind "rechts"(zu einem großen Anteil)

Kommt stark darauf an, von welchen Christen die Rede ist und wo sie leben. Die evangelische Kirche in Deutschland ist wirklich sehr stark grün-links, also alles andere als rechts eingestellt.

Aber wenn du die Christen auf der ganzen Welt meinst, dann sind die meisten Christen in Europa, Asien, Afrika und USA doch eher konservativ und damit rechts. Das kann man ganz gut an den Republikanern in der USA sehen oder den Christen in Afrika.

...zur Antwort