An Informatiker: Würdet ihr wieder in dieselbe Branche gehen?

6 Antworten

eindeutig: Ja.

Ich bin inzwischen Ü60.

Es ist immer schwierig jungen Leuten schlaue Ratschläge zu geben. Schließlich kann ich mich nur auf meine ganz eigenen Lebenserfahrungen beziehen, welche sich oft grundsätzlich von den Anderer unterscheiden.

Viele, welche einen Beruf ergreifen gehen davon aus, irgendwas bestimmtes zu erlernen und nur dies bis zur Rente auszuüben. Aber so sieht Leben nunmal nicht aus.

Kaum eine andere Branche ist so in einer ständigen Entwicklung wie die IT. Wenn man seine persönliche Nische gefunden hat und bereit (und fähig) ist einigermaßen mit der Entwicklung Schritt zu halten, wird es weder stressig noch langweilig.

Ich weiß nicht an welchem Punkt "Deine Senior-Informatiker" psychische Komplikationen erlitten haben. Ich kann nur vermuten, das sie an einem gewissen Punkt die für diesen Job nötige intellektuelle (berufliche) Flexibilität verloren haben und das einmal "gesattelte Pferd" bis zum bitteren Ende geritten haben.

Ich bekomme nun zunehmend bedenken, ob...

Irgendwas muss Dich doch bewogen haben ein Studium im Bereich der IT zu absolvieren (hoffentlich nicht nur die zu erwartende Entlohnung)? Was hat Deine Meinung geändert, was ist schief gelaufen?(die Fragen sind rein rhetorisch...)

Die meisten davon waren Systemadministratoren. Ihr größtes Argument war es jeden Tag dasselbe zu tun. Scheinbar gab es bei denen so ziemlich gar keine Abwechslung.

Augenscheinlich bist Du momentan im Begriff Deine Zukunft an die Probleme anderer Leute zu binden, statt einfach zu probieren was Dir persönlich liegt. IT ist ja nicht nur "besserer Hausmeister" zu spielen (dafür brauch man auch kein Ingenieurstudium🤪). Wenn Deine Alt-Administratoren irgendwann unglücklich dem Alltagstrott ergeben haben, ist das einzig deren Problem.

Für mich sieht Deine Frage so aus, als wolltest Du bereits das Handtuch in den Ring werfen, noch bevor die erste Runde eingeläutet wird, nur weil Andere auf die Bretter gegangen sind. Wie abwechslungsreich Du Deinen Zukunft gestaltest ist nur Deine Sache. Das ganze Leben besteht aus Probieren, wenn irgendwas nicht funktioniert, versucht man eben etwas Anderes. Nichts ist in Stein gemeißelt.

Mach doch erstmal Dein Studium fertig und knüpfe ein paar nutzbringende Kontakte zu Leuten, die Dich weiterbringen (Nichts ist wichtiger als Beziehungen zu Leuten, welche Dir Türen öffnen können). Alles weiter kommt dann meist ganz von selbst.

...oje, Binsenwahrheiten, die Dir wahrscheinlich schon Dein Vater an die Backe genagelt hat...😅

Ich hab mir mal Dein "über mich" auf Deinem Profil angeschaut und das bietet eigentlich keine Zweifel an Deiner Flexibilität um Deinen eigenen Erfolgsweg zu gehen. lass Dich nur nicht von gescheiterten Existenzen kirre machen.

Ich mache das seit mehr als 30 Jahren und wäre wieder dabei. Dass die Psyche leiden soll, finde ich merkwürdig, aber vielleicht sind das so Typen, die sich selber Stress machen.

Innerhalb der Bürojobs ja. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich wieder einen Bürojob wählen würde.

Ja würde ich. Ich habe mich nun aber nicht wegen des Geldes oder so für den Beruf entschieden. Ich bin relativ früh spielerisch zum Computer gekommen in der Kindheit. Zu einer Zeit als man sich noch mit Konfigurationsdateien, der Konsole und ggf. mit Code auseinandersetzen musste.

Ich fand es schon immer super spannend und faszinierend und das hat sich bis heute nicht geändert.

Aber ja, es kann auch ein sehr stressiger Job sein. Du hast eben so gut wie überall ein Smartphone oder den Rechner, bist quasi überall potentiell am Arbeitsplatz. Je nach Job hast du dann eben auch entsprechende Erreichbarkeit, die vorausgesetzt wird.

Ich würde aber definitiv nix anderes machen wollen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Also ich bin noch ein ziemlicher Starter in meiner Branche, hab im Sommer 2024 meine Ausbildung abgeschlossen und bin damit schon ca. fast 4 Jahre in dem Bereich unterwegs. Hab auch viel schon davor gemacht, kleine Webprojekte, Minecraftserver, ...

Und bis jetzt bereue ich meine Entscheidung in diese Branche zu gehen nicht. Es ist macht unglaublich viel Spaß fast jeden Tag neue Software, Dockercontainer, ... kennenzulernen und herum zu experimentieren. Einem wird nie langweilig.. auch wegen tausenden neuer Fehlermeldungen täglich ;)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Beruflicher Fachinformatiker + Privatwissen