An die sehr Introvertierten unter Euch: Wie empfindet Ihr die Unterhaltung mit anderen sehr introvertierten Personen?
Manchmal entstehen dabei ja kurze Schweigephasen, weil beide gerade nach Worten suchen oder ins Stocken geraten. Es bleibt insgesamt relativ einsilbig. Oder man versteht das Gemeinte nicht gleich auf Anhieb, einer verbessert sich hektisch, verhaspelt sich, man fällt einander unabsichtlich ins Wort... diese Dinge eben. 😅
Dennoch finde ich solche Unterhaltungen "mit Hindernissen" irgendwie angenehmer, als von einem Extrovertierten ohne Punkt und Komma zugeredet zu werden.
Es liegt ein gewisser Gleichklang darin - kein Bedürfnis nach exzessivem Smalltalk nur um des Plauderns willen, keine Floskeldrescherei. Und manchmal sogar ein Verstehen mit wenigen Worten bis hin zum Gemeinsam-schweigen-Können.
Auf der anderen Seite kann ein extrovertierter Gesprächspartner einen auch mal mehr aus dem Schneckenhaus locken und ein wenig den Takt vorgeben, ohne dabei gleich in endlose Monologe zu verfallen.
Wie seht Ihr das? (Auch wenn die Frage Extrovertierte kaum interessieren dürfte, können diese gern ebenfalls ihren Senf dazu abgeben. 😉 )-
PS: Den Mittelweg - ambivertiert - lasse ich in der Umfrage mal weg. Hier geht es mir eher um die extremeren Ausprägungen.
17 Stimmen
9 Antworten
Also Leute die pausenlos reden und jeden Gedanken rausreden das mag ich auch nicht.
Und wenn ich mit einer anderen introvertierten Personen spreche und man legt kurze Pausen ein da kann man auch über die Gedanken und Gefühle nachdenken die man gerade hat der Person gegenüber und über das was gerade gesagt wurde.
Mit einer Pause in einem Gespräch kann man auch das Gesagte verarbeiten und fühlen was die Person gesagt hat und in die Tiefe gehen und die Bedeutung von dem Satz erfassen. Gerade bei introvertierten Personen hat einen Satz viele Gefühle in sich.
Mit so einer Pause kann man die andere Person besser fühlen als wenn ohne Unterbrechung geredet wird.
Ich bin manchmal intro- und manchmal extrovertiert. Die meisten meiner Freunde sind extrovertiert. Ich bevorzuge eher extrovertierte Menschen, weil man mehr erlebt und sich besser austauschen kann. Habe aber auch nichts gegen Intros und unterhalte mich auch gerne mit ihnen. Meiner Erfahrung nach sind die meisten Intros aber einfühlsamer, was auch seinen Vorteil hat während es unter den Extros nicht so feinfühlige Menschen gibt.
An die sehr Introvertierten unter Euch: Wie empfindet Ihr die Unterhaltung mit anderen sehr introvertierten Personen?
Manchmal entstehen dabei ja kurze Schweigephasen, weil beide gerade nach Worten suchen oder ins Stocken geraten. Es bleibt insgesamt relativ einsilbig. Oder man versteht das Gemeinte nicht gleich auf Anhieb, einer verbessert sich hektisch, verhaspelt sich, man fällt einander unabsichtlich ins Wort... diese Dinge eben. 😅
Dennoch finde ich solche Unterhaltungen "mit Hindernissen" irgendwie angenehmer, als von einem Extrovertierten ohne Punkt und Komma zugeredet zu werden.
Es liegt ein gewisser Gleichklang darin - kein Bedürfnis nach exzessivem Smalltalk nur um des Plauderns willen, keine Floskeldrescherei. Und manchmal sogar ein Verstehen mit wenigen Worten bis hin zum Gemeinsam-schweigen-Können.
Auf der anderen Seite kann ein extrovertierter Gesprächspartner einen auch mal mehr aus dem Schneckenhaus locken und ein wenig den Takt vorgeben, ohne dabei gleich in endlose Monologe zu verfallen.
Wie seht Ihr das?
Gut.
Du hast es ja im Prinzip schon beantwortet....also für mich jetzt.^^ Dem ist nichts hinzuzufügen. Betonung deiner Ausführungen möchte ich auf 'Floskeldrescherei' legen. Was für ein Wort....aber ja, könnte von mir sein. Ist es aber nicht...leider.^^
Mir fällt es schwer auf andere, egal ob männlich oder weiblich zuzugehen, deswegen fange ich keine Gespräche an.
Meine beiden besten Freunde sind extrovertiert und waren ebenfalls zuerst auf mich zu gegangen.
Dem entsprechend habe ich die Erfahrung gemacht das Introvertiert und Introvertiert nur schwer auf einander zukommen. Es war mir bis jetzt nur sehr selten passiert das eine andere introvertierte Person ein Gespräch mit mir angefangen hatte und noch seltener das es lange weiter geführt wurde.
Das ist natürlich schade :/ versuchst du oft auf andere zuzugehen?
Nicht übermäßig oft, aber wenn man schon auf irgendeine Weise miteinander zu tun hat oder wenn ein verbindendes Thema vorhanden ist, dann schon.
Da ist was dran. Mir kommt es bisweilen so vor, als würde ich mich anderen Introvertierten aufdrängen - selbst dann, wenn es sich als erwünscht herausstellt.