An die Profis?

2 Antworten

Das ist von der Auswertung des Tests abhängig, nicht von der Bewertung (relativ oder absolut).

Als ich angefangen habe zu studieren gab es z.B. für falsche Antworten Minuspunkte, für richtige Antworten Pluspunkte und für nicht ausgefüllte Antworten keine Punkte. (Multiple Choice-Tests) Manchmal gab es sogar Startpunkte 😅. Später waren Minuspunkte nach Studienordnung nicht mehr erlaubt.

Kommt darauf an, wie falsch deine Antwort ist. Wenn sie irgendwo ein bisschen richtig ist, kannst du vielleicht noch einen halben Punkt rausholen. Sonst macht es generell keinen Unterschied, egal welche Art von Test.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Zwischen 12 und 18 Jahre Lebenserfahrung