an die eltern geht ihr ohne kinder einkaufen?

11 Antworten

Das ist der Luxus von Elternpaaren. Es ist möglich, einen Elternteil alleine einkaufne zu schicken und als der andere, die Kinder zu hüten. Oder wenn Kita, Schule und Co länger gehen als die eigene Arbeit, dann kann man auch alleine einkaufen. Ansonsten müssen die Kinder halt einfach mit.

Und ganz falsch ist es auch nicht, Kinderm üssen schließlich auch lernen, wie man sich im Einkaufsladen benimmt, wie man in der Öffentlichkeit agiert und später sogar selber einkaufen geht. Man kann sie bis dahin nicht von allem Fernhalten und dann aber erwarten, dass sie selbstständig werden.

Sofern die Kinder nicht andere Leute angehen oder sich komplett sozial unverträglich benehmen, muss man Kinder auch der Öffentlichkeit zumuten. Was ist es dein Problem, wenn Kinder schreien oder auf dem Boden liegen? So lange du das Hindernis umfahren kannst, soll es dich ja nicht stören.

Ich hab keine Kinder, aber ganz ehrlich, die Gesellschaft hat Kinder auszuhalten, auch wenn sie manchmal nerven usw. So funktioniert Gesellschaft und die Menschen die damit nicht klarkommen können gerne selbst zu Hause bleiben


DeutschesHaus 
Beitragsersteller
 22.08.2024, 20:15

ich muss garnichts aushalten. hab schon eltern mit kindern rausgeschmissen weil die genervt haben

mooncolours  22.08.2024, 20:17
@DeutschesHaus

Naja, doch. Kinder sind Teil unserer Gesellschaft und zwar ein ziemlich relevanter Teil für unsere Zukunft und so. Es ist okay, wenn man die nicht selber großziehen will, aber dass sie sich nicht immer so verhalten wie vernünftige (nicht mal wirklich alle!) Erwachsenen ist absolut assozial

Meine Jungs 2 und 4 rennen ständig durch den Laden, schmeißen alles in unseren einkaufswagen, was sie haben wollen und der kleine, der gerade voll in der trotzphase ist schreit wie am Spieß, wenn ich ihn in den Wagen setze. Leider bleibt uns manchmal nichts anderes übrig als die beiden mit einkaufen zu nehmen. Aber mich persönlich stresst es auch mehr, die Blicke der anderen Leute zu sehen. Wir sind oft im Ausland und da ist das weniger ein Problem, weil alles viel kinderfreundlicher ist.

unser Sohn kommt immer mit egal wohin (jetzt 10) . Auch als er noch ein Baby war , er war immer dabei.

Ansonsten kann er auch mal für 1 Stunde alleine sein ist auch kein Problem auch als er noch jünger war. Da schreit keiner rum.. er will auch überall dabei sein.

So muss das nicht sein. Kinder helfen gerne, deswegen kann man ihnen Aufgaben geben. "Suche mal das Mehl" "Wir brauchen drei Äpfel, kannst du mir die raussuchen?" "Was brauchen wir wenn es heute Spagetti gibt?"

So hat das Kind gar keine Zeit für Stress. Auch ein guter Trick in Läden mit viel Spielzeug. Die Kinder vor ihren Wünschen posieren lassen, die Aufnahmen werden dann natürlich an den Weihnachtsmann geschickt 😉

Auch sollte man schon vor dem Einkauf klären das es halt nichts vom Kassenbereich geben wird, das sollte keine Überraschung im Laden auslösen.


DeutschesHaus 
Beitragsersteller
 22.08.2024, 20:19

ich würde die einfach zuhause lassen,. die verhungern schon nicht für paar stunden

Redekunst  22.08.2024, 20:20
@DeutschesHaus

Tja, das kommt auf das Alter der Kinder an und ob man seine Aufsichtspflicht damit verletzt wenn was passieren sollte