an die afd Wähler?
Seit ihr für Kapitalismus, also wirtschaftsliberal wie die fdp? oder sozialistisch? Die AfD ist nämlich stark für den Kapitalismus
4 Antworten
Die AfD ist marktwirtschaftlich ausgerichtet mit sozialen Elementen, wie Mindestlöhne oder Mindestrente.
Auch wenn immer behauptet wird, man wolle die EU verlassen, so ist das natürlich zum Zwecke der Angstmacherei gedacht und unwahr. Wahr ist, dass die EU reformiert werden soll. Zurück zu den Kernaufgaben. Weniger überbordende Bürokratie und unsinnige Gesetze. Natürlich für den zollfreien Handel. Und wieder mehr Kompetenz in den Mitgliedstaaten.
Aber wer braucht bitte ein Plastikflaschendeckel-Gesetz???
Die AfD ist nämlich stark für den Kapitalismus
Wohl kaum. Kapitalismus bedeutet, sein wirtschaftliches Wohlergehen durch Orientierung an Marktgesetzen zu vermehren.
Ein Austritt aus EU und NATO würde aber das Gegenteil bringen. Vor allem als so extrem exportabhängige Nation wie Deutschland es ist.
Man sollte die Märchen der AfD mal gründlich hinterfragen.
Die AfD will doch gar nicht aus der Nato und EU austreten?
Scheinmanöver, um die gemäßigten Wähler nicht zu verprellen. Tatsächlich kommen die Vorstellungen der AfD einem Austritt aus der EU gleich. So eine Wunschvorstellung, man könne sich die Vorteile sichern und die Nachteile (die de facto meistens gar keine sind) fernhalten, funktioniert nicht. Ein "Europa der Nationalstaaten" ist so sinnvoll wie ein Ethikverein der Serienmörder.
Und wer seine Verbündeten im Aggressor Russland sieht, der die NATO als seinen Feind betrachtet, kann wohl kaum gleichzeitig in der NATO bleiben wollen.
Scheinmanöver, um die gemäßigten Wähler nicht zu verprellen.
Politiker können lügen? Jetzt bin ich aber schockiert. Machen die Grünen, Linken, SPD, CDU/CSU, etc. auch alle um Wähler zu gewinnen.
Aber wenn es nach dem geht, dürfte man gar keiner Partei mehr vertrauen, da alle korrupte Politiker haben.
Zumal die AfD ja auch Volkswahlen befürwortet, d.h. solche Dinge wie EU oder Nato Austritt, müssten erstmal demokratisch beschlossen werden.
Russland als Feind zu sehen hilft Europa genauso wenig weiter.
Die NATO ist ein Verteidigungsbündis. Kein Agriffsbündnis. Man kann Russland als Partner sehen und dennoch in der NATO sein, um für den unrealistischen Fall, gewaffnet zu sein.
Machen die Grünen, Linken, SPD, CDU/CSU, etc. auch alle um Wähler zu gewinnen.
Aber die genannten Parteien lassen die Wähler nicht im Unklaren über ihre Ausrichtung und ihr ideologisches Weltbild.
Während die AfD sich permanent immer radikaleren bis faschistischen Gefilden annähert und mit echten Staatsfeinden paktiert, aber ständig behauptet, das wäre alles missverstanden und sie seien ja eine bürgerliche Partei. Nein, ist sie nicht. Sie wird die Bundesrepublik Deutschland auf Links drehen, zum Schaden aller Bürger. Das hat man schonmal nicht glauben wollen...
Aber wenn es nach dem geht, dürfte man gar keiner Partei mehr vertrauen,
Deine Logik ist also: Mir schmeckt im Restaurant kein Gericht auf der Speisekarte, also kann ich auch ebensogut zu Mülleimer gehen und dessen Inhalt essen.
Informiere Dich, bilde Dich, und setze danach Deinen Verstand ein. Dann hat die AfD keine Chance.
Zumal die AfD ja auch Volkswahlen befürwortet
Glaubst Du doch selber nicht. Tatsächlich ist die Idee der "Volkswahlen" in Einzelfragen eine Finte mit dem Ziel, das gewählte Parlament zu entmachten. Die AfD lebt von populistischer Manipulation. Und das ist mit Volksentscheiden einfacher als bei Parlamentswahlen. Wer bitte soll denn Volksentscheide anberaumen? Entscheiden, über welche Fragen abgestimmt wird und welche nicht? Denk das mal durch, und Du bist am Ende der Demokratie angelangt.
müssten erstmal demokratisch beschlossen werden.
Müssten könnten würden. Und wer garantiert Dir das? Die AfD steht nur als Lippenbekenntnis zur Demokratie. Tatsächlich lebt sie ein autokratisches Weltbild. Was man auch alleine daran sieht, dass sie sich von den Bündnissen westlicher Demokratien abwendet und Russland und China zum Vorbild nimmt.
Russland als Feind zu sehen hilft Europa genauso wenig weiter.
Was anderes soll Russland denn bitte sein? Es hat schon längst einen Cyberkrieg gegen uns begonnen, Verbreitung von Falschinformationen, Hackerangriffe, sogar Morde gegen Dissidenten auf deutschem Boden ausgeführt, und selber die NATO zum Feind erklärt. Da gibt es zwei Möglichkeiten: Unterwerfung oder Verteidigung unseres Lebensstiles.
Man kann Russland als Partner sehen
Russland wurde ja auch seit 1989 als Partner gesehen und verstanden, ein bewaffneter Konflikt wurde für unmöglich gehalten, wir haben unsere Armee massiv abgebaut und uns bei der Energie von Russland in extreme Abhängigkeit gebracht, was man nur bei einem Partner macht. Und was passiert? Russland fängt an, diese Friedensordnung souveräner Staaten auf brutalste Weise zu durchbrechen, und seine Propaganda ist als Rechtfertigung einer Kriegserklärung gegen den Westen formuliert.
Gibt es für Dich irgendeine rote Linie, bei deren Überschreitung ein anderes Land nicht mehr als Partner in Frage kommt?
Naja, um das Leben der Bürger zu erleichtern, muss der Staat zuerst wirtschaftlich und finanziell dazu in der Lage sein. Also Zuerst der Wohlstand des Staates um den Wohlstand des Volkes zu erleichtern.
ich wette die haben da noch nie drüber nachgedacht
sozialismus ist auf jeden fall das schlimmste, weiter denken die doch nicht über wirtschaftstheorie nach
Da haben wir aber jemanden beim pauschalisieren und quellenlosen Verunglimpfen ertappt 😅
wenn es Dir so schwer fällt, die AfD und ihre Wähler zu akzeptieren, informiere Dich doch bitte erst. So wie Du es von anderen auch verlangst.
natürlich wird darüber nachgedacht. Eine Volkspartei hat auch eine Position zur Wirtschafts- und Sozialpolitik. Die AfD unterstützt die soziale Marktwirtschaft. Das Wirtschaftsmodell, das Deutschland aus den Ruinen in den Wohlstand geführt hat, und welches nun von der Ampel wieder abgeschafft wird in Richtung Planwirtschaft und Sozialismus.
"haha du bist soooo dumm, die afd hat doch im wahlprogramm was zu sozialer marktwirtschaft stehen äääätsch"
Es ging um AfD Wähler und worüber diese nachdenken, nicht um das Parteiprogramm :)
da hab ich jetzt wohl jemanden beim nicht so richtig lesen ertappt oder? :) lmao
Das Wirtschaftsmodell, das Deutschland aus den Ruinen in den Wohlstand geführt hat, und welches nun von der Ampel wieder abgeschafft wird in Richtung Planwirtschaft und Sozialismus.
hahahahhha
BITTE sag mir mal was aktuell irgendwie sozialistisch ist, das von der ampel eingeführt wurde.
Die FDP??? Die beugt sich dem planwirtschaftlichen Grün-Sozialismus???? :O wo denn??? ahhahaahahahahah
nö , mit Dir macht das Diskutieren keine Freude. Zu herablassend. Alles Gute.
Da haben wir aber jemanden beim pauschalisieren und quellenlosen Verunglimpfen ertappt 😅
das war auch herablassend, komm aus der opferrolle heraus
bitte reflektier mal, bro. Du kannst nicht jemanden mit "da haben wir jemanden ertappt beim pauschalisieren xDD" in die comments sliden und dich dann darüber aufregen dass ICH ja unfreundlich zu dir gewesen wäre, das ist echt absurd.
Vielleicht ist man nicht gewohnt dass Leute hier wiederrede geben statt einfach irgendwann nicht mehr zu antworten aber ich mach das nun mal so, ich hab genau deine Energy gematcht
Ich bin nicht Dein Bro. Widerrede schreibt man so. Nicht „wieder“ sondern. „Wider“.
ich bin für Widerspruch durchaus empfänglich. Sonst könnte ich das hier lassen und beim Stammtisch glücklich sein.
Nur leider nicht in einem Format wie diesem. Gepflegte Umgangsformen sollte man mitbringen.
Dann kennst du wohl das Programm der AfD nicht