AMD schlechter Grafiktreiber Support?
Ist der AMD Grafikkarten Treiber Support wirklich so schlecht wie man sagt? Ich habe vor mir einen PC zusammen zubauen und jetzt muss ich mich zwischen der R9 390 von AMD und der GTX 970 entscheiden.
WICHTIG: Ich weiß, dass die 970 nur 3,5GB Vram hat und die 390 etwas bessere Leistung erzielt aber hier soll es NICHT um die Performance Frage gehen sondern nur darum, ob die Qualität der Treiber von AMD (speziell für die R9 390) wirklich so schlecht ist wie immer gesagt wird.
Ich habe mich nämlich mal bei ein paar bekannten, die sich mir PC Hardware meines Wissens eig. ganz gut auskennen, informiert ob die 970 oder die 390 besser ist. 3 von den 6 haben gesagt, dass sie keine AMD Karte verbauen würden aufgrund der schlechten Treiber. Deshalb wollte ich hier nochmal nachfragen, weil ich mir jetzt doch etwas unsicher bin! :D
Okay der Text ist dann doch etwas länger geworden! xD
6 Antworten
nö, ist eigentlich okay. der von nvidia ist zumindest nicht besser.
Der Treibersupport von AMD ist momentan eigentlich nur in einem Bereich unterlegen, und das ist die Geschwindigkeit mit der Crossfire Profile veröffentlich werden. Für Single GPU Nutzer allerdings völlig irrelevant. Ein weiterer Nachteil wäre eventuell der etwas höhere CPU Overhead in manchen Spielen...
Auf Treiberprobleme wirst du mit beiden Herstellern ab und an treffen, lässt sich nicht vermeiden. Bei AMD wird es dir da nicht übler als bei Nvidia ergehen.
Zur 970/390 lasse ich einfach mal das hier. Der Herr ist bei pcgh für die Grafikkartentests verantwortlich:
forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10677251&postcount=4801
forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10707634&postcount=78
Ja das stimmt, wenn auch nicht so dramatisch, meiner Meinung nach. Und nein, die gtx 970 hat 4gb und nicht 3.5, die werden ledigleich mit der ollen geschwindigkeit angesprohen die restlichen 500mb etwas langsammer, was sich erst in hohen Auflösungen mit vielen Datails bemerkbar macht, also fast nie in 1080p, außer man übetrreibts mit den Settings in manchen SPielen, was meiner Meinung nach schwachsinn ist, wenn man so viel Wert au Details legt, dann gleich eine 980 ti oder amd Fury!
Die Information ist nicht falsch, den einzeln angebundenen GDDR5 Chip kann man in der Praxis nicht vernünftig nutzen. Wenn da irgendwelche wichtigen Daten reingeladen werden sehen deine Frametimes so aus:
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/original/2015/02/Frametimes_1080p_GTX_970-pcgh.png
"Etwas" langsamer ist auch nett formuliert. 1/8 der spezifizierten Bandbreite steht für diesen Speicherbereich zur Verfügung, und während man von ihm liest/schreibt kann man auf den Rest des VRAM nicht zugreifen.
Stimmt das wirklich, dass beim Zugriff auf den 500mb VRam die restlichen 3.5Gb nicht benutzt werden können? Das würde meine Sicht auf die gtx 970 deutlich ändern. Die Grafik verstehe ich allerdings nich so ganz, die Framerates müssten doch dann nach unten ausschlagen und nicht nach oben?
Vergiss das mit der gRafik, ich war Brain Afk, aber das mit dem Aussetzer des 3.5 Gb großen Vrams wenn der 500mb VRam in Benutzung ist ist mir neu und würd mich interessieren, hast du eine Quelle?
Ja, du kannst nicht auf beide Segmente gleichzeitig zugreifen. pcper und anandtech haben dazu gute Artikel geschrieben die das technisch erklären.
Das ist eim Frametime Graph, gibt also an wie lange die Karte für die Berechnung eines Bildes braucht. Bei perfekten 60FPS wäre das eine konstante Linie bei 33.3ms. Hast du so in der Praxis natürlich nicht, aber derartige Spikes nimmt man als ruckler war. Inkonsistente Frametimes sind zum Beispiel auch einer der Hauptgründe warum Multi-GPU Systeme mit AFR Mikroruckler produzieren.
So sollte es aussehen: http://www.pcgameshardware.de/screenshots/original/2015/02/Frametimes_1080p_R9_290X-pcgh.png
In the case of pure reads for example, GTX 970 can read the 3.5GB segment at 196GB/sec (7GHz * 7 ports * 32-bits), or it can read the 512MB segment at 28GB/sec, but it cannot read from both at once; it is a true XOR situation. The same is also true for writes, as only one segment can be written to at a time.
http://www.anandtech.com/show/8935/geforce-gtx-970-correcting-the-specs-exploring-memory-allocation/
Seite 2, unter dem Crossbar-Diagramm.
Ja es kommt vor das die neuesten amd treiber nicht immer gut funktioniern ich selbst hab zwei Club 3D R9 280X royalKing verbaut und cpu und ram von amd hate früher nvidia und intel und ich muss sagen der preis is da mal der stärkste unterschied alles andere muss man selber aus testen und ich bin mit amd sehr zufrieden
Sagen wir mal so, die Treiberpolitik von AMD war mal eine Zeit lang nicht ganz so toll auch wenn ich persönlich noch nie Probleme hatte, und ich nutze nun seit 6-7 Jahren AMD Karten.
Das hat sich aber inzwischen geändert.
NVDIA steckt da etwas mehr Energie in die Treiber. Hat allerdings auch mit Geldern zu tun. NVIDIA bezahlt auch viele Spielehersteller dafür, dass NVIDIA Karten besser unterstützt werden.
Das lässt dann auch den Eindruck entstehen, dass NVIDIAs Treiber besser wären.
Es soll hier NICHT um irgendwelche Spezifikationen gehen, sondern
lediglich nur um Treiber...