Amd ryzen 5 5600G auf B450M S2H?
Guten Tag. Habe mir den oben genannten Prozessor und das oben genannte mainboard gekauft.
Alles funktioniert, mainboard hat Strom, kühler und alte graka bekommen auch Strom und drehen sich.
Es kommt aber kein Bild. Nichts passiert.
Habe nachgelesen, denke es liegt am bios, kann aber nichts Updaten, da ich gar kein Bild bekomme.
danke im Voraus
2 Antworten
Hallo Justianne,
Du müsstest Dir eine Ryzen 1000 oder 2000 CPU ausleihen, damit kannst Du dann ein Bios update machen und dann funktioniert auch der 5600. 😊
Nur bei MSI kann man ein Biosupdate ohne CPU durchführen, Gigabyte hat leider keine solche Option.
Oh, interessant, Q-Flash? ... sehr schön und gut zu wissen! 😊
Q-Flash Plus. Ohne Plus kein Flash Button. Und manchmal ist der Q-Flash Plus Button auch nicht hinten am I/O Shield sondern auf dem Mainboard versteckt.
Aber müsste nicht wenigstens das Bild vom bios auf dem Monitor erscheinen. Ich hab’s jetzt über ne gtx1050 angesteckt aber es kommt trotzdem nichts
So lange der Prozessor nicht vom BIOS erkannt wird, so lange bleibt das Bild dunkel. Daran ändert auch die GTX 1050 nix. Der Prozessor wird aber erst nach einem BIOS Update erkannt. Ergo, benötigst du erst mal einen bereits vom BIOS unterstützten Prozessor, damit du das BIOS aktualisieren kannst..
Hallo
Du hättest dich besser Informieren müssen, dann hättest du auch keine inkompatiblen Teile gekauft. Damit ein Ryzen Serie 5000 Prozessor mit einem B450 Mainboard kompatibel ist, wird normalerweise vorab ein BIOS Update benötigt. Dafür benötigst du aber, auf dem Gigabyte B450M S2H Mainboard, erst mal einen bereits unterstützten Prozessor. Andere Mainboards haben dafür einen BIOS Flash Button, womit das BIOS auch ohne unterstützter CPU aktualisiert werden kann, dieses Gigabyte Mainboard bietet diese Option leider nicht.
Für einen Ryzen Serie 5000 Prozessor ist ein A520 oder B550 AM4 Mainboard, mit einer BIOS Flash Button Funktion, die bessere Wahl, zumindest wenn man beides neu kauft.
mfG computertom
Einige B450 Boards von ASUS und neuere AsRock so wie Gigabyte Mainboards bieten ebenfalls ein BIOS Flash Button Feature. Bei Gigabyte heißt das z.B. Q-Flash Plus.