Amazon Kindle?

1 Antwort

eReader sind dazu gedacht, Bücher und Dokumente in Formaten, wie ePUB oder PDF darzustellen. Sie sind nicht dafür konzipiert worden Texte von Webseiten darzustellen.

So kommt es, dass beim Scrollen ein von dir beschriebener Effekt auftritt, weil die EInk-Bildschirme kein schnelles Bildwechseln beherrschen.


SamanthaAmelie 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 08:11

Das Wieder-spiegeln der Worte tritt überall auf und wären sie nicht für Webseiten konzipiert, dann würde es diese Funktion nicht geben.

sumi79  31.12.2024, 09:15
@SamanthaAmelie

Die Webbrowser der eReader sind als Notlösung zur Beschaffung neuer eBooks gedacht. Höchstens vielleicht noch, wenn es nicht anders geht, seine E-Mails abzurufen.

Aber OK. Wer so masochistisch veranlagt ist und damit im World Wide Web zu surfen vermag, dem sei der Spaß gegönnt.

Mit einer Blumenschaufel lässt sich schließlich auch eine Baugrube ausgraben. Theoretisch!

Man kann aber auch vernünftig bleiben und ein dafür eher geeignetes Instrument verwenden. -Den Bagger.

SamanthaAmelie 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 09:18
@sumi79

Wie ich gesagt habe, das Wieder-spiegeln der Worte tritt auch ganz normal auf der Startseite auf. Das hat nichts mit dem WWW zu tun..

sumi79  31.12.2024, 09:26
@SamanthaAmelie

Wie bereits erklärt liegt das an der EInk-Technologie der Bildschirme, die kein schnelles Bildwechseln beherrschen.

Das tritt logischerweise auch beim Scrollen und überall dort, wo man ein flüssiges Gleiten des Bildschirminhalts erwartet auf.

Damit muss man leben.

Alternativ kann man anstatt zu 'swippen' einfach die Pfeilbuttons verwenden und den Bildwechsel gleich in mehreren Zeilen oder Seiten vollziehen.