Am 21. Juni ist laut Google in München um 21:18 Sonnenuntergang und in Hamburg im 21:53 ist die Differenz so groß?
8 Antworten
Ja - München liegt etwa 600km Luftlinie südlich von Hamburg; bei 40.000km Erdumfang entspricht das etwa 600/40.000 * 360° = 5,2° Bogen auf dem Grosskreis. Wenn München genau südlich von Hamburg läge, sollte die Sonne in Hamburg noch 5,2° über dem Horizont stehen, wenn sie in München gerade untergegangen ist. 5,2° entsprechen bei einer Umrundung der Sonne innerhalb von 24 Stunden gerade 5,2°/360° x 24 Stunden = 22 Minuten.
Gleichzeitig liegt München noch etwas weiter östlich als Hamburg. Da sich die Erde von West nach Ost dreht, geht die Sonne in München allein auf Grund der östlicheren Lage etwas früher unter, so wie die Sonne am 21. Juni in Schwerin früher untergeht als in Hamburg. 35 Minuten Zeitunterschied passen also…😀
Stimmt - aber nicht, wenn ich oben auf dem Gaisberg stehe; von da kann man bis nach München schauen…😂
Hi,
Ja, die Differenz ist wirklich groß, ich habe mich auch schon öfters deshalb gewundert. Aber ist alles richtig, in München geht die Sonne früher unter, da es südlicher liegt, und je weiter man Richtung Norden kommt, dauert es länger, bis die Sonne irgendwann garnicht untergeht.
Wenn ich mich richtig erinnere sind es sechs Monate am Nordpol, an denen die Sonne nicht untergeht ^^
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Leseratte 🍀
Ich habe gerade mal ChatGPT gefragt, da steht 6 Monate, aber ich meine, dass in Erdkunde anders gelernt zu haben
Exakt an den Polen ein halbes Jahr. Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Polartag
(Die Polarnacht ist nach Wikipedia etwas kürzer - das muss entweder daran liegen, dass die Dämmerung, wo die Sonne teilweise über und teilweise unter dem Horizont ist, zum Tag gezählt wird, oder daran, dass durch die Atmosphäre die Sonne in der Nähe des Horizontes etwas höher erscheint als sie geometrisch ist.)
Okay, vielen Dank für die Info, dann hatte ich das falsch im Kopf
Weil wir bereits nach dem 21. März im Norden mehr Sonnenzeit haben als im Süden, wegen der Neigung der Erdachse. 12 Stunden am Äquator, 24 Stunden bei 66°33'' Nord am 21.6. -irgendwie muss man den Unterschied ja wohl feststellen, oder?
Tromsø heute 23:30 Uhr
Helsinki 21:47
Ja, das kann gut sein.
Lieber Gruß, BeHappy757 :)
Ja, der Unterschied ist so groß.

Und ich glaube wir sind sogar noch ein paar Minuten früher dran als München...😅