Altschliffdiamantring...🤔?

4 Antworten

Von Experte Kugelflitz bestätigt

Hallo Ilona4 und willkommen,

das ist ganz einfach, auch für Laien.

Du willst den Schmuck nicht behalten; da gibt es zwei Möglichkeiten:

Einschmelzen; also mal wiegen und etwas den Stein abziehen

Der aktuelle 14.07.25 Schmelzankaufspreis für 14 kt, 585er Gold beträgt 51,33 € pro Gramm.

Für Steine/Brillianten/Diamanten wird nichts bezahlt, die werden entsorgt

Somit hast erstmal einen ca. Wert der Ringe, damit Du nicht über den Tisch gezogen wirst.

Wichtig ist, einen seriösen Juwelier, Goldankäufer zu wählen.

Verkaufen

Bei einem Verkauf z.B. eBay wird Dir natürlich mehr bezahlt; Goldschmuck wird nach wie vor gut bezahlt.


Ilona4 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 15:33

Stimmt schon,dazu wäre er echt zu schade!- ich mein wegen dem Stein!ja und der andere ist echt schön gearbeitet da wäre ne Schmelzung ...ja es wäre schön wenn er von jemandem gewürdigt u getragen werden würde 🥺🤷🏻‍♀️Danke das werde ich dann mal machen- bei einem Juwelier mal nachfragen!!!

Von Experte Margita1881 bestätigt

Da wirst du schon zum Fachmann gehen müssen, anhand unscharfer Bilder kann man nicht mal raten.

Bedenke, dass die meisten dir höchstens den Schmelzwert nennen werden. Du musst explizit ansprechen, dass du die Ringe weiterverkaufen möchtest.

Schade allerdings, wie heute mit Familienerbstücken umgegangen wird.


Ilona4 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 15:35

Oh,nein das siehst du falsch zwecks " wie mit Familienstücken umgegangen wird"..- den ursprünglichen Vorfahren der den Ring getragen/ angeschafft hat hab ich nicht gekannt und ich habe keinen Bezug dazu- Die Eheringen meiner Eltern und den meiner Oma - die würde ich nie her geben.Meine Tochter wollte ihn nicht, ..und dann war's des leider mit Familie/ natürlich hab ich sie im Vorfeld gefragt 😊Ich wünsche mir schon lange ne Veränderung in der Wohnung/ im Garten,nen Kl Bachlauf am Teich oder so... is mir halt wichtiger als Schmuck und macht uns auch mehr Freude!

Kugelflitz  14.07.2025, 15:55
@Ilona4

Zu Familienerbstücken muss man keinen Bezug haben, man bewahrt sie auf und gibt sie weiter, sie erweitern die Geschichte einer Familie und jeder baut seine eigene Geschichte mit ein.

Eheringe aufzubewahren dagegen ist seltsam, die haben nur für die Träger eine Relevanz.

Nun sei es drum, der Wert dieser Schmuckstücke wird selbst bei Privatverkauf den deines Vorhabens um ein Vielfaches unterschreiten. Ich würde allgemein mal in einem Antiquariat nachfragen. Es handelt sich ja nun wirklich um alte Stücke.

Ob du tatsächlich Interessenten dafür findest ist fragwürdig, auch wenn Altschliffdiamanten sehr schön sind. Heutzutage kaum gefragt.

Ich würde dir raten, das bei einem Juwelier oder Aktionshaus schätzen zu lassen. Es geht nämlich nicht nur um die Qualität der Ringe, sondern auch um ihren Zustand. Der tollste Diamant ist wertlos, wenn er beschädigt ist.

Eine realistische Einschätzung kann dir nur ein Juwelier/Goldschmied oder Edelmetallhändler geben.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich sammle seit 35 Jahren Münzen und Edelmetalle.