Altreifen auf 4 Jahre altem Auto bei Kauf?


14.05.2025, 22:24

Update: Nach einem kurzen Telefonat, bei dem der Händler sehr skeptisch und reserviert reagiert konnte ich die Reifen heute vorbeibringen. Zuerst wurde vehement behauptet das Auto wäre mir mit Allwetterreifen verkauft wurden. Nachdem ich dann die Verkäuferin dazu gebeten habe, welche mir damals das Fahrzeug und die Winterreifen verkauft hat , klärte diese dann auf das ich tatsächlich Sommerreifen bekommen habe. Es wurde dann tatsächlich zugegeben das der Satz alte Sommerreifen damals wohl „aus Versehen“ aufgezogen wurde. Allerdings hatte ich zwischenzeitlich noch eine Diskussion mit dem Werkstattmeister, bezüglich der Innen- und Außenseite. „Seal inside“ bedeutet nicht gleich Innenseite! Die Außenseite ist die wo Außenseite drauf steht! Fazit: Ich bekomme einen Satz gebrauchte Sommerreifen aus 2019 und weiß jetzt das ich zukünftig nen Riesenbogen um den Laden mache!

Danke an alle, die sich hier die Mühe gemacht haben zu antworten!

4 Antworten

Erst nach Autokauf merken, dass die Räder falschrum montiert sind ist es auch sehr merkwürdig, wie du deinen Führerschein gemacht hast.

Normale Autofahrern schaut sich erstmal die Zustände des Fahrzeugs genauer an und überprüft, bevor man auf der Straße bringt. Gut die 13 jahre alten Reife kann man sich streiten, aber falsch verbauten Räder? Da ist es am Ende deine Schuld, wenn da ein Unfall passiert ist und weil die Räder auch falsch rum war, auch sehr hohen Verschleiß, was dein Geldbeutel umso mehr leidet. Selbst wenn der Wagen sehr jung ist und noch Garantie hat, zahlt der Hersteller für fahrlässiges Verhalten nicht


funatic84 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 06:45

Ja, ich hätte sie aus den Tüten nehmen sollen und direkt drauf schauen und nicht nur aufs Profil. Das ist definitiv mein Fehler!

Aber mich hier deswegen runterzuputzen und meinen Führerschein in Frage zu stellen? Ich behaupte ja auch nicht Du hast Deinen Schulabschluss nicht verdient, weil Du nicht aufmerksam genug lesen kannst, das diese Räder nicht am Fahrzeug montiert waren, sondern verpackt mitgeliefert wurden.

Verdeckter Mangel. Allerdings dürfte das wenig Erfolg haben und eine Klage wäre unverhältnismäßig aufwändig.

Und dann stellt sich noch die Frage, ob Du die DOT richtig interpretierst.


funatic84 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 06:51

Danke!

ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem ueberalterter Reifen, der 4 Jahre falsch herum montiert war, das Profil noch passt. Entweder stimmt etwas mit der DOT nicht oder der Rotationsrichtung.

Du wirst nach 7 Monaten Schwierigkeiten haben, nachzuweisen, dass du genau diese reifen/Räder mit dem FAhrzeug gekauft hast. Und selbst wenn: Die hat vllt der Vorbesitzer noch im Keller gehabt und montieren lassen.


funatic84 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 06:52

Danke!

funatic84 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 06:47

Ja, alles möglich! Aufgrund des guten Profils vermute ich, das diese Räder nie wirklich verkehrt herum gelaufen sind, sondern kurz vor Verkauf vom Händler erst umgezogen wurden. Oder der Vorbesitzer hat diesen Satz Räder so mitgegeben und das Autohaus hat das Fahrzeug bei Annahme nicht vernünftig überprüft. Wieder was dazu gelernt!

Danke!