Sommerreifen 9 Jahre alt - noch fahrbar?
Hallo zusammen,
war heute beim Winterreifen aufziehen, wo man mir mitgeteilt hat, dass die Sommerreifen von 2004 sind und porös und rissig. Dies war beim Kauf nicht ersichtlich, da die Winterreifen aufgezogen waren. Gekauft wurde das Auto am 08.04.2013 beim Händler. Ist ein Gebrauchtwagen, Erstzulassung 2004.
Kann man die Reifen noch fahren oder beim Händler angeben, dass er diese Reifen gar nicht hätte verkaufen dürfen?
8 Antworten
Beim Kauf hättest Du unbedingt die vierstellige DOT-Nummer prüfen sollen, erste beide Ziffern für die Herstellungswoche, die beiden letzten Ziffern für das Herstellungsjahr. Also 09/07 als Beispiel für September 2007. Dies nur, falls Du gebrauchte Reifen anzuschaffen gedenkst.
Deine Beispiel bezüglich der DOT-Nummer ist falsch. Wie du zuerst ganz richtig erwähnt hast, stehen die ersten zwei Ziffern für die Produktionswoche. Also steht zum Beispiel 0907 ( übrigens ohne / ) für die 9. Kalenderwoche des Jahres 2007.
Siehe hier: http://www.autobild.de/lexikon/dot-nummer-221389.html
MFG
Normalerweise sollte man alle 5 Jahre seine Reifen wechseln ,wenn sie nicht abgefahren sind.Wenn du dein Leben magst ,hol dir für den nächsten Sommer neue ;) Kommt drauf an bei was für einem Händler du das Auto gekauft hast.Manchen ist das egal ,Hauptsache die sind die Karren schnell wieder los.
Weg damit und neue Reifen gekauft. Der Händler wird sie dir nicht abnehmen - du hättest die VOR dem Kauf kontrollieren müssen.
Also ich würde diese Reifen nicht mehr fahren,da die nach so einer zeit einfach nicht mehr weich genug sind um genügend Grip auf die Strasse zu bringen Es kann dir auch noch passieren das dir die reifen um die ohren fliegen weil sie zerreissen!!!! ADAC empfiehlt das man Reifen schon nach 5-6 Jahren entsorgen sollte
Devinitiv: Weg damit, kauf Dir neue Reifen, das ist allemal billiger als wenn Du aufgrund deiner überalterten Bereifung die Geländefähigkeit Deines KFZ testen mußt! ;-)