Altes Glasthermometer zerbrochen, wieso stinkt das so bestialisch?
Das war so ein mit min-max Temperaturmessung, unten in der Biegung war Quecksilber zu sehen und oben irgendwas rotes. Nun ja, es ist gestern Abend unbemerkt zerbrochen (hingefallen) und es hat wahrhaftig das ganze Haus extrem eingestunken!!! Das roch wie in Benzin verbrannte Stinkwanze, richtig ekelhaft. Der Geruch war auch heute morgen zu vernehmen. Da erst habe ich die Stinkquelle lokalisiert.
Neben dem ist ein Ölfleck auf dem Boden übrig geblieben und ich sah beim zusammen kehren in dem Röhrchenresten hellgelbe, ölige Flüssigkeit. Den stinkenden Ölfleck habe ich mit Natron bedeckt, weiß jemand womit ich das am besten beseitigen kann (Sandstein)?
Bin ich jetzt vergiftet, oder was war das, was so stinkt? Das Thermometer dürfte aus den 50er sein, vlt sogar älter.
4 Antworten
Vermutlich Toluol. Aromatischer Kohlenwasserstoff, ähnlich Benzol. Ziemlich gesundheitsschädlich aber bei den Mengen halb so wild. Mit Reinigungsbenzin abwischen.
Toluol löst sich jedenfalls in Benzin. Eine gewisse Verdünnung und Diffusion wird also auf jeden Fall stattfinden. Einen wesentlichen Teil des Toluols wirst Du damit sicher entfernen können.
Das dürfte irgend ein eingefärbter Alkohol sein. Oder Toluol. Letzteres riecht ziemlich stechend. Sollte wasserlöslich sein.
Der Rest wird von der verwendeten farbe kommen.
Falls das nicht ein SEHR altes Thermometer war, war das silberne kein Quecksilber, sondern harmloses Gallium (Galinstan). Gestunken hat vermutlich eine spezielle Alkoholverbindung. Höre allerdings zum ersten Mal von einer gemischten Füllung.
Bei Min-Max-Thermometern dient Alkohol zur Temperaturmessung und Quecksilber zur Mitnahme der Zeiger.
Ich hatte auch mal so ein Teil, da war der Alkohol klar zu erkennen (anderer Brechungsindex als im anderen Schenkel), wenn auch nicht eingefärbt.
(Aus einer Flüssigkeitssäule ohne feste Verbindung zu einer Seite könnte man auch nur aus der Länge die Temperatur ermitteln, nicht aus einer absoluten Temperatur - das würde eine übliche Skala sinnlos machen.)
Habe versucht so einen im Netz zu finden, aber vergeblich, konnte schon ziemlich alt sein? Dem Nahe könnte dieses hier sein, nur das von mir war komplett aus Glas : https://scontent-frt3-1.cdninstagram.com/v/t51.2885-15/e35/s320x320/65808608_568774100321946_2826272440808248879_n.jpg?_nc_ht=scontent-frt3-1.cdninstagram.com&oh=b273dcd8ebb58fed4becc8df8b7c06c7&oe=5E07B51C&ig_cache_key=MjA5NjcwNjk0NzExOTE2NzM0OA%3D%3D.2
Quecksilber - haltig.. Nicht berühren
Schon klar, habe alles mit einem Papiertuch eingewickelt und in eine Tüte verpackt. Aber Quecksilber stinkt doch nicht.
Ok, also Toluol. :-)
Bringt das was Reinigungsbenzin auf Sandstein zu verreiben, das wird doch nur aufgesaugt, da porös?