Alter Arbeitgeber zahlt nicht, Gericht hat für mich entschieden. Immernoch Kein geld?
Hallo liebe Leserinnen und Leser.
Mein ehem. Arbeitgeber schuldet mir knapp 1.000€ .... vor Gericht wurde für mich entschieden. Nun sind 2 Wochen vergangen. Mein Anwalt hat eine sehr freundliche Mail geschickt. Er hat sie gebeten das Geld mir schnellstmöglich zu überweisen. Nix passiert. Nun ist mein Anwalt sauer und leitet eine Vollstreckung ein. Was passiert? Wie lange haben Sie Zeit? Muss ich noch ewig warten? Und vor allem, steigt die Summe wegen Verzug? Vielen Dank
3 Antworten
Wenn du bereits anwaltlich vertreten bist, solltest du dich mit so einer Frage eigentlich auch direkt an deinen RA wenden können. In deiner Frage fehlen relevante Angaben: Handelt es sich hier um ein Urteil? Ist dieses rechtskräftig? Falls nicht, wurde es für vorläufig vollstreckbar erklärt?
Sofern dir ein rechtskräftiges oder vorläufig vollstreckbares Urteil vorliegt, die Gegenseite aber nicht freiwillig bezahlt, kannst du beim Gericht die Ausstellung einer vollstreckbaren Ausfertigung beantragen. Mit dieser kann wiederum die Zwangsvollstreckung betrieben werden. Wie schnell diese abläuft und ob diese erfolgreich ist, hängt letztendlich von der Mitwirkung sowie Solvenz des Schuldners ab. Verzugszinsen fallen natürlich an.
LG
Und vor allem, steigt die Summe wegen Verzug?
Ja.
Was passiert?
Es gibt im Endeffekt zwei Möglichkeiten der Vollstreckung. Pfändung, insbesondere Kontopfändung oder im Falle von Kapitalgesellschaften alternativ Beantragung des Insolvenzverfahrens. Kontopfändung geht naturgemäß schneller, wenn man das Konto kennt und Geld auf den Konto ist.
du hast doch einen Anwalt, der wird das für dich regeln
aber eine Info habe ich für dich, denk nicht das du in den nächsten Tagen Geld hast, das kann sich auch noch Monate hinziehen, aber es wird natürlich verzinst wenn dein AG die Zahlung verzögert, aber das werden dann wohl nur ein paar Euro mehr sein