alter Apfelbaum: dicken Ast abschneiden
Hallo, ich möchte den linken Ast an einem ca. 30Jarhe alten Apfelbaum an der markierten Stelle (s. Foto) absägen. Bisher wurde der Baum nicht geschnitten und der besagte Ast hat Äpfel in 10m Höhe. Kommen nach dem Abschneiden neue Triebe oder geht der Baum dann ein? Wie hoch ist das Risiko?
Vorab vielen Dank
Micky01

5 Antworten
Kannst du problemlos absägen.Aber stückweise,damit durch das Gewicht beim letzten Schnitt nicht die Rinde des bleibenden Stumpfes mit abreißt.Wunde verschließen.Treibt wieder aus.
Den Ast kannst du bedenkenlos absägen, allerding verliert der Baum dadurch gänzlich seine Form. Säge ihn dicht am verbleibenden "Stamm" ab und versiegle die Schnittfläche mit Baumwachs. Es ist möglich, dass der Baum an dieser Stelle im Frühjahr wieder austreibt.
Den kannst du absägen. Aber von unten erst vorsägen, damit die Rinde beim Sägen von oben nicht einreist und der Ast abbricht. Die Stelle mit Baumwachs versiegeln. Die beuen Triebe kommen nicht an der gesägten Stelle.
Wenn du den Ast im Frühjahr abschneidest, wird der Baum es überleben. Und neue Triebe kommen, aber nicht an der abgeschnittenen Stelle, sondern an den Spitzen der übrig gebliebenen Äste.
das ist doch aber ein hauptast, wenn der weg ist denk ich mal wars das mit dem baum.