Ich hatte durch einen Zahlendreher eine damit ungültige Visanummer bei Amazon eingegeben.Ich bekam eine Email:Auftrag konnte nicht ausgeführt werden.Hab dann die Richtige Nr.eingegeben und es hat problemlos funktioniert.
Ich hatte das selbe Problem.Es gibt eine kleine Anschlußdose extra für diesen Zweck(habe sie sogar noch).Diese wird an Stelle der alten Lampe befestigt.Im inneren die Stromzuführung mit einen entsprechenden längeren Kabel verbunden,zum neuen Standort geführt,Dose zu,Haken in die Decke und Lampe ran.
Grüße!
Der Hebeschacht wurde nicht tief genug eingebaut.Bauvorschrift ist vorhanden.Also müßte doch meiner Ansicht das Erdreich etwas angeschüttet werden.Im Voraus ist nicht bezahlt worden.Der Chef sagte es ist soweit alles fertig,wir rechnen ab.Rest wird noch erledigt.Auch wichtig die ordnungsgemäße Schachtabdeckung.
Gehe bei dieser Angelegenheit immer zum Hautarzt.Wird vereist,ist schmerzfrei.In kurzer Zeit ist alles weg.
Ist der Putz mit Schlämmkreide abgegangen,oder nur die Schlämmkreide?Mit Schlämmkreide außen streichen hat keinen Erfolg,da sie durch Regen wieder abgewaschen wird.Es muß mit Weißkalk(Sumpfkalk)in mehreren dünnen Schichten gestichen werden.Hat an meiner Garage ca.40 Jahre gehalten.
Ich bin hier mit 77Jahren vielleicht der Älteste.Fahre 59 Jahre lang div.Private KFZ und davon 40Jahre noch täglich ein Betriebsfahrzeug dazu.Habe mit meinen PKW fast ganz Europa bereist.Mit gemieteten Kfz teilweise N-Afrika und mehrere Länder in SO-Asien(Linksverkehr!).Alles unfallfrei und ohne eine Schramme!Fahre immer noch,aber nur noch sehr wenige Km im Jahr weil es keinen Spaß mehr macht.Ihr könnt euch denken warum.Bin aber Top-Fit.Es grüßt ein alter Kraftfahrer.
Das sind Boviste.Sind essbar.Rezept bei Chefkoch.
Natürlich.Mache das schon lange.Hab mehrere Arten von diesen Gefäßen.Für Herdplatten aller Art und Backröhre zu verwenden.
Von meinen Wasserschacht ging früher eine Wasserleitung über die Wiese oberirdisch zum Nachbargrundstück mit extra Wasseruhr.In meinen Unterlagen ist offiziell ein Wasserrecht für den Nachbar eingetragen.Nach den Verkauf des Nachbargrundstückes hat der neue Besitzer sich von der Straße aus einen neuen Anschluss legen lassen.Die alte Leitung wurde abgerissen,das Wasserrecht hab ich nicht löschen lassen.Ist ja nicht mehr nötig.
Lieber arm dran,als Arm ab!
Bin seit Jahren ein starker Raucher.Diese Sache hab ich schon oft bei mir beobachtet.Ich vermute da entzündet sich ein Partikel vom Tabak,welches diese Erscheinung hervorruft.Es ist ungefährlich und kann bei jeder Zigarettenfirma mal vorkommen.
Also ich habe schon lange eine Vollprothese.Keinerlei Probleme damit.Weder beim sprechen oder Essen.Der Unterkiefer hat sich im Laufe der Zeit zurückgebildet.Deshalb nehme ich jeden Morgen Haftcreme.Abends ins Wasserglas und selten Reinigertabletten.Mal beim Zahnarzt unterfüttern lassen bei Bedarf.Keinerlei Schmerzen o.ä.Bin heilfroh das ich seit Jahren keine Probleme mehr mit den fürchterlichen Schmerzen habe.Sollte bei der Eingliederung Druckschmerzen entstehen,der Arzt schleift diese Stelle ab.Fühle mich wie mit Originalzähnen.
Du sollst dich nicht so um diese Sache kümmern.Davon Abstand nehmen.
Meine Geranien(in Kästen und Töpfen)schneide ich im Herbst sehr stark zurück.,Blüten und alles was überhängt.Kommen dann in einen sehr kühlen Keller.Bevor sie ca.Mai wieder ins Freie kommen werden nochmals trockene Triebe und Blätter entfernt.Eventuell in neue Erde gesetzt oder so belassen und ca.jede Woche einmal füssig gedüngt.Meine stehenden Geranien blühen sogar den ganzen Winter über und wachsen weiter bis ich sie dann fürs Freie stark zurück schneide.Eine Geranie mit sehr schöner Blüte habe schon 6Jahre so behandelt.
Ich mache es seit Jahren so:Im Herbst auf Kniehöhe abschneiden.Dann mit Reisig,Laub usw.abdecken.Oder anhäufeln mit Komposterde,Mist o.ä.Im Frühjahr bei Austrieb auf 3-5 Augen zurückschneiden(die oberen alten Triebe sind dann teilweise etwas vertocknet,abgefroren).Habe damit immer Erfolg gehabt.
Braun
Nun nochmal 2 Fotos dazu.Die 2 Pflanzen im Topf habe ich weg.Von der kleinsten im ehem.Frühbeet sind diese Fotos.Samenstand und Größe.Es war die mickrigste.Die Wurzel ist wie eine Rübe verdickt mit Austrieben.Keiner kann mir sagen welche Planze.Die Samen sahen wie Chilis aus,auch die Keimblätter.Ähnlich später einer Kermesbeere.Ist aber keine.Na was könnt ihr mir dazu sagen.
Larve vom Dickmaulrüssler.(Pflanzenschädling)
Bei mir schaltet sich ab und zu meine Musikanlage ein,wenn ich die TV-Fernbedienung benutze.Kann passieren.Aber in meiner anderen Wohnung geht eine andere Musikanlage von selbst an wie bei dir(manchmal).Ich denke liegt vieleicht an irgend einen aus den Haus kommenden Bedienungssignal.
Die gleiche Angelegenheit habe ich auch.Sehr große Paprikas,aber noch alle grün.Auch die Tomaten hängen voll und werden sehr langsam vereinzelt rot.Ich denke es liegt am Wetter.Also abwarten.Es wird schon alles sich entwickeln.Übrigens ist es das erste mal so in meiner langen Gartenerfahrung.