Als nicht Moslem fasten?

Fuchssprung  09.03.2024, 19:19

Wozu? Willst du dünner werden?

Melanie456777 
Fragesteller
 09.03.2024, 19:22

Nein ? Ich will zu Isam Konventierrb

6 Antworten

Fast alle Weltreligionen propagieren das Fasten. Im Christentum sieht man es als Übung in Demut und Bescheidenheit. Die moslemische Variante, bei der man sich abends den Bauch vollschlägt widerspricht der christlichen Auffassung. Im Christentum ist Völlerei eine Sünde. Ich kann da auch nicht viel Sinn drin erkennen.

In der ganzheitlichen Medizin wird Fasten als Körper- und Seelenreinigung gesehen. Das ist ein echtes Fasten nur mit dünner Suppe und Tee. Hier setzt der Körper heilende Prozesse in Gang. Daher heißt es auch Heilfasten. Hier ist es wichtig die Regeln einzuhalten, damit man sich nicht dem Magen "verrenkt".

Als Mädchen zu einer derart frauenfeindlichen Religion rüber zu wechseln hat schon was. Hoffentlich bereust du das nicht.

Fasten kann jeder Mensch, das ist keine rein islamische bzw. generell religiöse Tradition. Auch ich faste aktuell aus gesundheitlichen Gründen sowie zur Gewichtsreduktion.

Liebe Grüße.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Med. Fachangestellter, (Heil-)Pflanzenkundler, Dufträucherer

Du bist herzlich willkommen im Islam, wenn du konvertieren möchtest.

Sowohl als Konvertiertin, als auch als nicht-Muslim kann man gerne mitfasten.

7veren⁷

Ja natürlich kannst du es gerne tun :)

Von Experte 7veren bestätigt

Kann man manchen spricht nichts gegen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Und Allah ﷻ weiß es besser