Als Muslimin ein Tattoo stechen lassen?
Hallo Leute, ich bin Türkin/Muslimin und möchte mir ein Tattoo stechen lassen. Ich wollte es ursprünglich mit 17 machen lassen ( meine Eltern haben kein Problem damit), allerdings hab ich dann per Zufall erfahren, dass das im Islam eine Sünde ist, weil man seinen Körper nicht schädigen soll und mit einem Tattoo nicht beten darf etc. Jetzt ist schon ein Jahr vergangen und ich bin 18 geworden, und bin nun total unsicher bezüglich des Tattoos, weil es ja eine Sünde sein soll. Kann mir vielleicht einer von euch deutlich sagen, ob ein Tattoo wirklich verboten ist oder ob es nur ein Gerücht ist?
Danke!!

20 Antworten
Es wurde vom Propheten (Frieden und Segen Allâhs seien auf ihm) berichtet, dass das Tätowieren harâm (verboten) ist.
Es wurde berichtet, dass Abu Juhayfah (möge Allâh mit ihm zufrieden sein) sagte: „Der Prophet (Frieden und Segen Allâhs seien auf ihm) verfluchte denjenigen, der tätowiert, denjenigen, der sich tätowieren lässt, denjenigen, der Riba (Wucher oder Zinsen) verzehrt und denjenigen, der es bezahlt, und er verbot den Erlös aus dem Verkauf eines Hundes und das Brautgeld für eine Prostituierte, und er verfluchte die Bildermacher.“ (Berichtet von al-Bukhâri, 5032)
http://www.islamfatwa.de/kleidung-schmuck/101-koerperpflege-a-kosmetik/300-darf-man-augenbrauen-zupfen-rasieren-schneiden
Etwas weiter unten steht auch ein Vers darüber, auch wenn es in der Fetva um Augenbrauen geht.
Gegenfrage: Warum machst Du Deine Entscheidung abhängig von der Meinung anderer Leute oder von dem, was Dir andere Institutionen (ich sage mit Absicht nicht Religion) vorschreiben.
Glaube mir, glücklich wirst Du langfristig Du dann, wenn Du in der Lage bist bist Deine Entscheidungen selbständig und unbeeinflusst zu treffen.
Das was Du tust oder nicht tust musst Du einzig und allein vor Dir selbst verantworten und Dir dabei selbst ins Gesicht sehen können.
Mache Dir bewußt, dass alle religiösen Schriften, egal ob sie Bibel oder Koran heissen, von Menschen geschrieben wurden, die genauso wie Du unvollkommen waren und ihre Schwächen hatten. Mit welchem Recht sollten Dir solche Leute vorschreiben, was Du zu tun oder zu lassen hast.
Damit begebe ich mich auf das Niveau von religiösen Schriften wie Bibel oder Koran. Dort wird auch sehr viel behauptet und verlangt das alles gefälligst zu glauben.
Selam Alaikum, ja Tattoos sind Haram.
Hier kannst du es genauer sehen wieso es haram ist:) -> http://www.basseera.de/faa/fiqh-f/kleidung/268-taetowierung
Und wenn du es unbedingt willst kannst du es dir ja auch mit henna machen lassen, weil Henna ist nicht Haram und wenn du wudu machst ist dein wudu auch gültig!:)
"Verflucht sind die, die tättowieren und sich tättowieren lassen und die, die Perrücken (Falschhaar/Echthaar) anfertigen und tragen" (Ibn Mesud).
Somit sind Tattoos verboten und die meisten Menschen bereuen Tattoos sowieso nach einigen Jahren,daher solltest du es unterlassen als Muslima
Also sich ein Tattoo zu stechen ist wirklich eine Sünde und kein Gerücht. Der Körper ist laut dem Islam von Gott geliehen daher sollte man sich kein Tattoo stechen lassen. Stell dir vor du leihst jemanden ein Buch und dieser malt irgendwelche sachen rein. Das würde dich nicht freuen oder? Aber wenn du dir unbedingt ein Tattoo stechen lassen willst dann mach das. Ob man damit noch beten kann, weiss ich nicht.
wenn sie entjungfert wird ist ihr geliehener Körper auch beschädigt...alles blanker Unsinn. Gott ist Tod und Allah auch, die juckt das die Bohne ob sich jemand ein Tattoo stechen lässt oder sich sonstwie stechen lässt.
Du behauptest recht viel aber beweist recht wenig.