alle oder allee?
Hallo Leute, wie passe ich im Passe Compose die verben an? also wann muss ich sagen tu es alle/allee oder wann sage ich ils sont alles/allees? Ich weiß das ein zusätzliches e weiblich heißt aber wann muss ich die verben anpassen?
3 Antworten
Liebe/r n1ckjikm,
Du musst ein Partizip ‒ nicht ein »Verb« ‒ IMMER anpassen, wenn zur vollständigen Verbform auch irgendeine Form von être ‒ sein gehört, also bei ALLEN Formen:
ich bin gegangen: je suis allé / allée)
du bist gegangen: tu es allé / allée)
er / sie ist gegangen: il / elle est allé / allée)
wir sind gegangen: nous sommes allés / allées
ihr seid gegangen: vous êtes allés / allées
sie sind gegangen: ils sont allés / allées
Spoiler: Es gibt dann irgendwann noch mehr Zeitstufen außer dem Passé composé und auch noch andere Fälle, in denen die Anpassung des Partizips nötig ist, aber das kommt alles erst später und muss Dich jetzt noch nicht interessieren. Für den Moment reicht es vollkommen, die allgemeine Regel zu kennen:
REGEL
Wenn in einer Verbform [wie z. B. in den Formen des Passé composé von aller und bestimmter anderer Verben] eine Form von être auftaucht, muss man das Partizip verändern / angleichen.
Durchblick jetzt besser? ;-)
Du musst die Bewegungsverben d.h. die Verben, die man im passé composé mit être bildet angleichen. Das sind:
aller
arriver
retourner
rentrer
revenir
devenir
passer
monter
descendre
tomber
sortir
partir
mourir
naître
venir
rester
entrer
und alle reflexiven Verben, wie z.B. s’entraîner
je me suis entraîné(e)
VG
Schau mal zum Beispiel:
Je suis allé(e) à la piscine.
Tu es allé(e) au cinéma ?
Monsieur, vous êtes allé au bureau ?
Madame, vous êtes allée à la Poste ?
Messieurs, vous êtes allés à la réunion ?.
Mesdames, vous êtes allées à la conférence ?
Messieurs-dames, vous êtes allés au théâtre ?