Alle denken, ich bin ein Mädchen?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mal dir einen bart auf...Spaß bei Seite. Die kennen dich halt, wie du noch ein Mädchen warst und da ist es halt schwer sich das umzugewöhnen. Nimm das nicht allzu persönlich. Du weisst ambesten was du bist und das ist das wichtigste


Mollywolly  22.02.2023, 09:03

Danke für die Bewertung!

1

Ich bin 15, auch Transjunge und habe das gleiche Problem, hier ein paar Tipps von mir:

-Versuche, weite Klamotten anzuziehen, um natürliche weibliche Rundungen zu verstecken und zu umspielen

-Deine Gesichtkonturen zu bearbeiten, um es männlicher erscheinen zu lassen, hilft ebenfalls sehr. Ziehe deine Augenbrauen nach und mache sie größer. Lasse deine Wangenknochen deutlicher erscheinen, indem du sie mit einer etwas dunkleren Farbe als deine Hautfarbe nachziehst. Mit dem gleichen Ton, mit dem du auch deine Wangenknochen ausbesserst, solltest du auch deine Haut direkt unter deinem Auge (wo sich auch bei manchen Augenringe befinden) verdunkeln. Wenn du unsicher dabei bist, schau dir Tutorials von anderen Transmännern an.

-Lasse deine Hände maskuliner wirken. Das gelingt mit Planks oder Push-ups. Du kannst dich auch einfach beugen (nicht in die Hocke gehen) sodass du mit deinen Händen fast deine Füße berührst. Auch in den Beinen und Beckenbereich sollte es etwas ziehen. Diese Übungen bewirken, dass das Blut leichter in deine Hand fließt und die Adern etwas hervortreten, was viele mit maskulin verbinden.

Zwar nicht äußerlich, aber:

-Mach dir eine tiefere Stimme. Das ist ein sehr wichtiger Aspekt, eine tiefere Stimme wirkt auf viele männlicher. Dazu gibt es Stimmübungen, die du täglich machen kannst. Traniere deine Stimmbänder! Achte darauf, deine Stimmbänder nicht zu überlasten und langsamer zu sprechen. Schreien oder Flüstern schadet den Stimmbändern, was die Stimme wiederum höher klingen lässt. Wärme entspannt die Stimmbänder und erzeugt schwingendere Töne, welche deine Stimme tiefer machen. Dafür am besten warmen Tee oder Kaffee trinken und auch deinen Hals wärmen, z.B wenn du abends im Bett sitzt. Kälte hingegen lässt die Stimmbänder sich zusammenziehen und deine Stimme höher wirken. Vermeide also eiskalte/kalte Getränke/Lebensmittel.

Tipp: Es gibt auch biologische Männer mit langen Haaren, du brauchst keine Kurzhaarfrisur, um maskulin zu wirken. Du kannst auch im Internet nach Langhaarfrisuren für Männer recherchieren :]

Spreche deine Mitmenschen darauf an und mache klar, was deine Pronomen sind.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen.

LG Salty


Ich fürchte, dass Dein Umfeld darauf geprägt ist, wie Du aufgewachsen bist. Das löst sich nicht so leicht.

Dein Umfeld kennt dich nicht anders und Klamotten alleine lassen die Leute eben nicht automatisch denken, dass du ein Junge wärst.

Wenn du halt die biologischen Merkmale des weiblichen Geschlechts hast kann man da nicht so viel tun. Sprich die Leute höflich drauf an und gut ist.


Drumshark 
Fragesteller
 21.02.2023, 08:53

Ok, danke

0