Aktuell die schlechteste Regierung aller Zeiten (seit Gründung BRD)?
Hallo,
ich bin zwar zur Gründung der BRD noch nicht geboren worden und 80er Baujahr. Allerdings kommt es mir so vor, dass das was wir jetzt an der Spitze in Deutschland haben - und zwar vollständig alle Minister für .... - die schlechteste Regierung aller Zeiten ist.
Wir haben zwar relativ viel Ausnahmekrisen auf einen Schlag in kurzer Zeit gehabt / immer noch, aber ich kann mich nicht erinnern jemals so unzufrieden mit der Politik / Deutschland gewesen zu sein. Es gab immer einen Spitzenpolitiker den man "mochte" und der seine Sache im Rahmen gut gemacht hat. Aber jetzt?
Wie seht ihr das?
7 Antworten
Die aktuellen Krisen hat nicht die aktuelle Regierung zu verantworten. Diese Probleme bauten sich über Jahrzehnte auf. Und die waren da ja noch nicht an der Macht. Sie haben jetzt nur die undankbare Aufgabe in Rekordzeit Lösungen für diese Probleme zu finden.
Hinzu kommt, dass die Basis einer Demokratie der Kompromiss ist. Kompromisse erfüllen die meisten Bedingungen aller Beteiligten. Gleichzeitig bekommt keiner alles was er fordert. Somit sind alle unzufrieden, denn niemand konnte sich komplett durchsetzen. Das vergessen immer die Motzer, die den Hals nie voll genug bekommen können. Kompromisse sind nicht nur Bekommen sondern auch Verzicht.
Die letzte Merkel-GroKo ab 2017/18 mit Kapazitäten wie Peter Altmaier, Jens Spahn, Julia Klöckner, Helge Braun und anderen war aber auch nicht viel besser und ziemlich bürgerfern - es gleicht sich in etwa aus. Im Bezug auf Skandale und Affären fand ich das letzte Merkel-Kabinett fast noch etwas schlechter als die Ampel, die letztlich den Scherbenhaufen der Merkel-Aussitzerei zu sortieren hat ... ich sage es mal so: Das Versagen der CDU im September 2021 hat mehr mit Angela Merkel zu tun, als es viele zugeben würden, wenngleich der blasse Armin Laschet, der von den Medien dann auch vorsätzlich zerfleischt wurde, es dann komplett vergeigt hat; man wählte die Sozis und die Grünen sowie die Liberalen nicht, weil man sie für kompetent(er) gehalten hätte.
Vor allem wenn man bedenkt, was jetzt so alles noch ans Licht kommt - wer sich so alles die Taschen vollgestopft hat. Wurde dringend Zeit diese Seilschaften aufzulösen.
Allerdigs wird die AfD auch nicht die Lösung sein. Die haben reichlich Mitglieder im Vorstand mit Vergangenheit und ohne Sachkenntnisse. Die bringen nur viel schlechte Laune, schlechtes Benehmen und Gemotze mit. Denen sollte man kein Land anvertrauen. Mir fehlen bei denen die positiven Visionen, Optimisumus und die Aufbruchsstimmung. Die wollen immer nur Leute erziehen, Asylanten abschaffen und mit Russland paktieren.
Sehe ich anders. Die aktuelle Regierung muss sich jetzt mit den Problemen herumschlagen, die ihr die Vorgängerregierung hinterlassen hat. Dort kannst du das Versagen suchen.
Hättest mal den ..., kennengelernt!
Gott sei dank, sind Lindner , Scholz und Habeck nicht Deutschland!
Immer wieder gibt es auch politisch Niedrigwasser, das ändert sich wieder. Vielleicht gibt es ja schon in Bremen die nächste Klatsche auch für Lindner? Rot-Grün-Dunkelrot, ist ja dort ziemlich wackelig, FDP, so gut wie unsichtbar (Frau and der Spitze?)
Nach Merkel war man verwirrt und ratlos, nichts aus Schröder/Trittin gelernt, ..., und wollte `mal wieder anfragen ob der "Dichter und das Lügenmädchen" mit "Schweigeschlumpf und PorscheChrissy" was werden könnte; wie gut, dass es da auch noch uns Bürger gibt!
Man gewinnt zwar den Eindruck, dass Scholz alles lieber aussitzen würde - dafür wurde er ja auch gewählt - aber die Regierung ist doch recht umtriebig und handlungsschnell. Hab ich in meinem Leben in so kurzer Zeit schon so viele Geschenke von ganz oben bekommen? Energiepauschale, 9-Euro-Ticket, Deutschlandticket. Bezüglich der Ukraine war sie anfangs etwas zauderlich, aber jetzt schaut das doch ordentlich aus. Und was die Gasterminals anbelangt, sowas hat es im Land von BER und Stuttgart 21 noch nie gegeben.
Nö, wir haben nicht die schlechteste Regierung aller Zeiten in Deutschland.