Ätzt Kunstharz Styropor weg wie Lack?
Hallo ich baue eine Karosserie für einen 1:25 Modellzug die Karosserie soll leicht aber stabil sein. Also habe ich Styropor gewählt aber dies bekommt schnell Dellen, Kunstharz soll dagegen helfen jedoch weiß ich nicht ob das Styropor weg geätzt wird wie mit Lack.
2 Antworten
Ätzen ist wahrscheinlich der falsche Ausdruck, aber das Polystyrol (styropor) wird sich vermutlich in dem Kunstharz lösen.
Ich habe mal Google angeschmissen und das gefunden :
Vielleicht hilft dir das?
Also so gesagt spachtelmasse dann mit lack überziehen und sieht glatt aus so wie bei einem auto Kotflügel danke spart viel Zeit / Geld und ist eine gute Lösung
Kunstharz löst das Styropor auf.Nutze Knete oder Ton,modeliere die Karosse,so wie sie Dir gefällt.Dann belege die Form mit Glasfaser und Harz.Nach dem Trocknen läßt sich die Karosse gut ablösen und Du hast eine formstabile Karosse,die Du natürlich nacharbeiten mußt.
Ok du weißt schon das kein Benzin und Styropor Kontakt haben und ich nehme Sperrholz 4mm dick und die Turbine und Tank sind aus Stahl und die Wärme geht oben aus der Lok raus
Na dann viel Spass mit der explosiven Lok.Benzin löst auch Styropor auf.
Nein eine 1:25 Modellbahn 60x12x15 ist die Eigenbau und selbst designte Lok groß die 85-130 kmh bringen soll um bei Last 100-200Kg ziehen können soll und eine erhöhung von 8 Meter zu schaffen da keine Treppe besteht und ein Zuggleis zu bauen ist leichter da es direkt an meiner 8m Felswand entlang fahren kann um Spaß zu haben und immer mehr zu optimieren
Ok was EVU, es ist eine Benzin Turbine für einen Modellzug die ich auf MEINEM Grundstück fahren lasse um Spaß in Kurven zu haben
Jedoch will ich nicht warten und will morgen mit der Karosserie fertig sein aber danke bringt mich auf eine Idee wie ich meine Masten für die Oberleitung machen könnte und zum Tipp der Zug hat 1,2KW Motorleistung (elektrische Leistung) und bekommt eine 7 KW Turbine
Was ist denn das für ein Modell,eine Gartenbahn,Gr.1?
Eine 7KW Turbine?Hast Du das beim örtlichen EVU angemeldet?
Erstens Zeitaufwendig, Versand dauert, man muss 3 schichten aufeinander legen um die nötige Stabilität zu erhalten wenn noch anders an der Karosserie angebaut wir und GFK ist nicht meins
3 Schichten? Wer behauptet sowas?.Eine Schicht ist härter als Styropor und läßt sich mit dem Dremel oder Proxxon wunderbar bearbeiten.Ich hatte damals für meinen F1-Rennwagen nur 2-Schichten genommen und die Karosse wurde sehr hart belastet.Da ist nichts geplatzt oder gerissen,das Modell war 80cm lang,45cm breit und besaß einen 5PS Benzinmotor.
Glasfaser und harz sind teurer was würde sich als Schutzschicht für Styropor sonst noch anbieten
Teuer?
Damit kannst Du 4 Modelle bauen.
http://www.ebay.de/itm/like/110755975328?ul_noapp=true&chn=ps&lpid=106
Die strecke ist 60m lang und 8m geht es hoch