Achterbahn fahren im rolli?
Hi würde gerne mit meinen kumpels in ein fest gehen wo es so Achterbahn usw. Gibt hätte vielleicht jemand Ahnung ob ich da als Rollifahrer mitfahren kann meine kumpels würden mir natürlich helfen in die Geräte zu kommen LG.
3 Antworten
Im Rollstuhl Achterbahn fahren geht schon, aber Sicherheit geht vor! Frag vorher beim Personal nach, die wissen genau, ob und wie’s geht – das ist bei jeder Bahn anders. Deine Kumpels helfen dir beim Reinsetzen, aber die Sicherheitsregeln musst du selbst checken können, auch im Notfall.
Liebe 🌞 Grüße
Da musst du am besten direkt vor Ort nachfragen, eine einheitliche Regelung gibt es da nicht.
Grundsätzlich ist es bei den meisten Achterbahnen möglich, sofern beide Beine vorhanden sind, da diese bei Schoßbügeln notwendig sind, um den Fahrgast zu sichern. Auf amputierte Körperteile oder Prothesen sollte man das Personal daher hinweisen. Hier kommt es sehr auf die genaue Attraktion und deren Sicherungsystem an, welche Körperteile noch vorhanden sein müssen.
Allerdings kann es trotzdem sein, dass Betreiber die Mitfahrt nicht gestatten, z.B. weil die Station mit Rollstuhl nicht zugänglich ist, der Umstieg von Rollstuhl zu Achterbahn zu schwierig ist, die Mitarbeiter nicht dafür geschult sind, oder Fluchtwege der Achterbahn nicht barrierefrei sind.
Ich benötige zwar selbst keinen Rollstuhl, aber seit ich mal im Freizeitpark Efteling in den Niederlanden war, finde ich diese Begründungen, zumindest für permanente Freizeitparks, nicht mehr nachvollziehbar. Im Efteling bemüht man sich, möglichst jede Attraktion - inklusive Achterbahnen - auch für Gäste mit Behinderungen zugänglich zu machen, man kann im Park auch motorisierte Rollstühle, und die meisten Attraktionen haben einen extra Zugang für Rollstuhlfahrer. Zudem sind die Mitarbeiter darauf vorbereitet, auch Gäste mit Behinderungen zu evakuieren.
Leider gibt es immer noch viele Parks, bei denen man nicht bereit ist, so viel in Barrierefreiheit zu investieren. Bei den sehr kompakten und teilweise etwas älteren Kirmes-Achterbahnen kann es allerdings tatsächlich schwierig sein, diese barrierefrei zu machen, da hier einfach der Platz und das Personal fehlt.
Daher wie gesagt einfach z.B. am Ticket-Schalter nachfragen.
Freut mich zu hören, dass es bei einigen Attraktionen geklappt hat, und ich hoffe, du hattest Spaß.
Auch wenn es mich selbst nicht betrifft, finde ich es wichtig, dass auch Besuchern mit Behinderungen die Nutzung von Fahrgeschäften, sofern es mit den Sicherheitsvorkehrungen vereinbar ist, ermöglicht wird. Ist wie gesagt leider nicht immer der Fall, manche Parks und Fahrgeschäftbetreiber machen es sich da zu einfach und sagen einfach "nein", auch wenn es prinzipiell möglich wäre.
Daher umso besser, dass zumindest auf diesem Fest bei einigen Fahrgeschäften die Mitfahrt ermöglicht wurde.
Je nachdem, warum du den Rollstuhl brauchst, solltest du einen Arzt fragen, ob das Schäden anrichten kann bei dir. Da wirken schon heftige Kräfte.
Ansonsten kann es sein, dass die Betreiber es ablehnen, um der Verantwortung zu entgehen.
Glaube nicht das es Schäden anrichtet bei mir bin beidseitig beinamputiert ansonsten gesund Dankeschön
In dem Fall vermutlich nicht, aber dennoch: ich würde einen Arzt vorher fragen.
Hi danke für deine antwort konnte mit einigen Gerätschaften mitfahren nur für wenige waren meine stümpfe zu kurz um mit dem Bügel gesichert zu werden