Abschleppwagen kaufen?

2 Antworten

Das Abschleppgewerbe ist eine "Maffia". Da kommst Du nicht so eben mal nebenbei rein.

Alles was ADAC-Mitglieder sind, läuft über den ADAC. Die haben ihre Vertragsunternehmen in jeder Stadt und nehmen nicht einfach so mal noch jemand dazu.

Alles was über Polizei bzw Versicherungen (Schutzbrief) läuft, läuft erst mal in einer Art "Einsatzzentrale" auf. Die verteilen die Aufträge dann einigermassen gerecht und gleichmässig an die in der Region gelisteten Abschleppunternehmer.

Um da rein zu kommen und gelistet zu sein, musst du einiges an Auflagen erfüllen. Das ist unter anderem:

  • KFZ-Meisterbetrieb mit Werkstatt
  • 7 Tage / 24 Stunden erreichbar
  • gewisse Anzahl an Facharbeitern - ne 1 Mann Firma nehmen die nicht
  • passende Ausstattung, also mindestens nen Abschlepper mit 7,49 to damit du auch ein SUV oder Minivan etc aufladen kannst. Wenn du nur B hast, kannst du auf deinem Abschlepp-Sprinter allenfalls nen Polo laden.

Dazu kommt noch: Wenn Du Pannenfahrzeuge nicht direkt von der Straße zur nächsten Werkstatt bringen willst, sondern vielleicht in eine bestimmte Werkstatt oder auch Fahrzeugtransporte durchführen, dann ist das gewerblicher Güterverkehr. Dazu braucht man wiederum ne Lizenz die mit noch mehr Auflagen und Anforderungen verbunden ist.

Fazit: Sich nen Abschlepper kaufen ist nicht verboten - aber du wirst keine Aufträge bekommen weil dich niemand "mitspielen" lässt


feierabend49 
Fragesteller
 29.09.2021, 10:46

Wie gesagt ich habe meine kontakte

den führerschein lasse ich mir machen

wollte nur halt export autos hin und her fahren mehr nicht

lg

0
Highlands  29.09.2021, 10:51
@feierabend49
wollte nur halt export autos hin und her fahren mehr nicht

Das ist dann aber kein Abschleppdienst sondern "Fahrzeugtransport" und somit gewerblicher Güterverkehr. Da hast du dann ganz andere Auflagen. Du brauchst eine "Erlaubnis für den gewerblichen Güterverkehr" bzw eine "EU-Gemeinschaftslizenz".

Die kannst du beim Landratsamt beantragen wenn Du folgende Nachweise vorlegst

  • Sachkundeprüfung der IHK als "Güterkraftverkehrsunternehmer"
  • Führungszeugnis
  • Auszug aus dem Gewerbezentralregister
  • Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkasse, Berufsgenossenschaft, Stadt oder Gemeinde und des Finanzamts
  • Punkteauszug aus Flensburg
  • Eigenkapitalnachweis (mind. € 9000 cash für das erste Fahrzeug, 5000 für jedes weitere)

Kostet zwischen 400 und 1000 € für die Erteilung und muss man alle 10 Jahre neu beantragen.

2
DerBayer80  29.09.2021, 11:02
@feierabend49

Der Ausführung von Highlands ist hier nichts hinzuzufügen, außer das die Frage die für mich aufgekommen ist, den führerschein lasse ich mir machen, Zitat von dir, unbeantwortet geblieben ist. Den Führerschein machst du und lässt ihn nicht machen.

1
feierabend49 
Fragesteller
 29.09.2021, 11:12
@Highlands

Muss ich dass alles machen
was ist wenn ich mir einen Anhänger Hole 3,5t und kein abschleppauto

0
DerBayer80  29.09.2021, 11:25
@feierabend49

Sobald du nur einen BE hast, darf das. Aber, dann kommt noch dazu, das du ein entsprechendes Zugfahrzeug benötigst, dann den entsprechenden Anhänger. Ein Anhänger braucht auch einen Stellplatz. Kostet extra Unterhalt usw.

0
feierabend49 
Fragesteller
 29.09.2021, 11:33
@DerBayer80

zugfahrzeug und Anhänger sind kein problem
die führerschein klasse BE lass ich mir machen

die frage ist ob das genügt

ich ehrlich gesagt kein bock auf ihk und den restlichen büro kram

0
DerBayer80  29.09.2021, 11:37
@feierabend49

Doch IHK brauchst du. Du betreibst ja Güterverkehr. Ebenso das ganze im Büro. Du musst ja auch deine Steuer machen usw.

Ich dachte den Führerschein hast du schon. Und jetzt doch wieder nicht. Was den nun?

1
Highlands  29.09.2021, 12:05
@feierabend49

Den ganzen "Kram" den ich oben geschrieben habe, brauchst Du wenn Du mit einem Fahrzeug oder einer Fahrzeugkombination über 3,5 to Gesamtgewicht für jemand anders was transportieren willst.

Also Sprinter solo unter 3,5 to ginge im Moment noch ohne den "Kram". In dem Moment wo Du einen Anhänger dran machst schon nicht mehr. Was vorne als Zugfahrzeug dran hängt ist egal. Ob Abschleppwagen, LKW, PKW, Kleinbus, Geländewagen. Völlig egal - es geht nur ums Gesamtgewicht.

Auf absehbare Zeit wird die Gewichtsgrenze übrigens von 3,5 to auf 2,5 to gesenkt. Dann ist es auch mit den Sprintern vorbei

Ob Du persönlich Bock da drauf hast, interessiert das Landratsamt und die BAG nicht. Entweder man ist richtiger Transportunternehmer - oder man lässt es gleich sein. Ein bisschen geht nicht

1
feierabend49 
Fragesteller
 29.09.2021, 12:10
@DerBayer80

Habe Falsch geschrieben den BE habe ich noch nicht

aber werde es in der kurzen zeit machen

0

Dafür reicht zum einen schon dein Führerschein nicht aus.

Das nächste ist, das du als Abschlepper keine Chance hast. Der Markt ist vergeben und der ADAC dominiert diesen. Oben Vertrag mit diesem kommst du an keine Aufträge