Ableitung?
Hallo zusammen,
kann mir jemand bei C, D und E helfen…. ich komm irgendwie nicht weiter.
Vielen dank im Voraus!
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Funktion, Formel, Gleichungen
C ist wahr, f(x) hat bei x = 0 einen Hochpunkt und bei x = 2 einen Tiefpunkt.
D kann war oder auch falsch sein, denn man kann f(x) in y-Richtuung beliebig verschieben.
E ist wahr, denn f'(x) hat hier die Steigung 0
B ist falsch, f(x) hat bei x = -1 einen Horizontalwendepunkt (Sattelpunkt). Der zählt nicht als Extremum.
Vielen Dank für die Antwort, aber wie weiß ich, dass bei C ein hoch- und Tiefpunkt vorliegt bzw. wie kann man das erkennen?