Abiturientenprogramm im Vertrieb als Ausländer?
Hallo Leute,
Glaubt ihr dass ich eine Chance habe als Ausländer eine Ausbildung zum geprüften Handelsfachwirt (abiturientenprogramm im Vertrieb) in Deutschland anzufangen? Ich bin gerade noch in der 12 Klasse im Gymnasium (Abibac Klasse), körperlich bin ich fit und kann schon gut deutsch sprechen und verstehe alles. In Deutschland habe ich jetzt schon vier Praktikums absolviert (bundespolizei, Dachser…). Natürlich mache ich noch ein paar Fehlern aber die Schülern in Deutschland sind ja auch nicht die stärksten in Sache Rechtschreibung.
Lohnt es sich für mich, sich zu bewerben oder habe ich keine Chance?
Ich danke für eine Antwort.
2 Antworten
Dein Deutsch sollte in diesem Bereich nicht nur schriftlich, sondern auch mündlich wirklich richtig gut sein! Vertrieb = Verkauf = Menschen von einem Produkt überzeugen (nicht nur, gehört noch mehr dazu, ist und bleibt aber zentrales Element). Das kann man nur, wenn man rhetorisch richtig was auf dem Kasten hat...
Von daher musst du selbst einschätzen, wie es vor allem um deine mündlichen Fähigkeiten im Deutschen bestellt ist. Bei der Bewerbung kannst du dir ja von Menschen helfen lassen, die richtig fit in Grammatik und Rechtschreibung sind. Aber spätestens im Bewerbungsgespräch musst du dann eben spontan und selbstständig glänzen.
Wenn du das hinbekommst, spricht nichts gegen diesen Berufsweg. Da kann es sogar von Vorteil sein, wenn du neben Deutsch und Englisch noch eine weitere Sprache beherrschst, insbesondere, wenn das Unternehmen Niederlassungen oder Geschäftspartner in einem Land hat, wo diese Sprache gesprochen wird.
Ich danke mich für deine Antwort, English kann ich auch ein bischen, (ich werde aber noch 6 Monaten in Australien verbringen) und kann französisch (Muttersprache). Ich weiss nur noch nicht ob ich das Level in deutsch habe... Werde noch stark daran arbeiten bis Juli/August....
Naja, oft landen im Vertrieb aber zum Beispiel auch Kunden, die Beschwerden oder Reklamationen haben. Mit denen muss man dann auch entsprechend umgehen können.
Auch arbeiten Vertrieb und Marketing oft sehr eng zusammen, wenn sie nicht sogar eine gemeinsame Abteilung bilden. Hier ist dann auch wieder viel sprachliches Geschick gefragt.
Natürlich lohnt es sich zu bewerben , sie können dann später mit Erfahrung im Herkunftsland gut eingesetzt werden !
Vielfältige deutsche Sprachverbesserung kommt durch Anwendung , in live !
Vertrieb ist in der Regel intern - rechnergestütze Bürotätigkeit , wobei die Aquise in der Fläche ist - ok. da muß man dann einigermaßen sprechen mit den potentiellen Kunden .