Abiball Vertrag
Hallo an alle,
ich habe eine dringende Frage. Wir sind grade dabei unseren Abiball unter Dach und Fach zu bringen, dafür muss nur noch der Vertrag unterschrieben werden und im Anschluss der Vorschuss gezahlt werden i.H.v. 25%. Meine Frage, sollte ich alleine unterschreiben weil kein anderer Schüler dazu Lust hat oder sollte ich das Risiko eingehen und den Vertrag unserem Schulträger zuschicken, der letztes Jahr schon nicht unterschrieben hat? Oder sollten das Eltern machen? Wenn sie dazu bereit wären? Das Problem ist, ich habe nicht viel Zeit um den Vertrag zurück zu schicken. Freue mich über baldige Antworten
LG Roach720
2 Antworten
Wenn du allein unterzeichnest trägst du auch das alleinige Risiko :-(. Der Veranstalter hält sich an den Unterzeichner wenn was schief geht... Versuch nochmal deine Klassenkumpels oder den Klassenlehrer zu aktivieren.
ja ich weiß, das ist ja meine sorge. dass dann wirklich was passiert, warum auch immer und ich dann wie blöd da stehe. ja klar, ich werds so oft wie möglich versuchen und die tutoren ansprechen ist ja auch nicht verkehrt;) danke für die schnelle antwort:)
Ich kann mir kaum vorstellen dass auch nur ein unbeteiligter Dritter einen derartigen Vertrag unterschreibt. Ihr richtet Schäden an und der muss dann bezahlen. Schöne Traumwelt.
Ihr macht das ABI okay. Demnach gehört Ihr ja zur cleveren Sparte. Somit kann man Euer Problem wie folgt lösen.
Haftungsausschluß
Einer unterschreibt den Vertrag und alle anderen Teilnehmer unterschreiben vor dem ABI Ball einen sogenannten Haftungsausschluß. Sprich; In diesem HA wird jeder Teilnehmer darauf hingewiesen, dass er für Schäden die er anrichtet auch persönlich haftbar gemacht werden kann.
Schadenskasse
Alternativ könntet Ihr aber auch eine gemeinsame Schadenskasse einrichten. Hier zahlt jeder einen Betrag ein und sollte etwas passieren, dann wird aus dieser Kasse der Schaden bezahlt. Somit haften alle gemeinschaftlich und jeder wird sich überlegen ob er was "zerstört". Geht die Party ohne Pannen ab, dann bekommt jeder seine Einlage zurück.
Auch der Vertragspartner wird keine tausend Unterschriften auf seinem Vertrag dulden und auch nicht akzeptieren.