Ja genau, ich würde dir auch raten mit deinen Eltern zu reden. Wir haben unseren Sohn auch nicht "gezwungen" mitzugehen. Haben immer gefragt ob er mitkommen möchte. Natürlich nur ab einem bestimmten Alter.
Da kannst du nur bei den Firmen rumfragen. Aber als Kassierer/in oder Auspackhilfen in Supermärkten oder in Call-Centern finden sich immer Jobs nach einer kurzen Anlernphase. Auch Baumärkte suchen immer stundenweise Hilfskräfte für Lager o.ä.. Vollzeit wird es warscheinlich nicht sein. Oder einfach kellnern gehen. Viel Glück!
Du bist noch voll in der Entwicklung, dein Körper ist noch garnicht richtig fertig. Leider hast du für meine Begriffe zu schnell zu viel abgenommen. Hast du durch die strenge Diät die Anorexie entwickelt? Dieses andauernde zu und abnehmen ist garnicht gut. Ich denke die Haut wird sich wieder straffen. Es wird etwas dauern, sei nicht ungeduldig. Mach deinen Sport, nimm vernünftige Pflegeprodukte, ißt gut aber gesund. Auch finde ich dein Gewicht bei deiner Größe zu wenig. 65 kg wäre ok. Allerdings bin ich auch kein Mediziner. Alles Gute
Du hast wahrscheinlich nur den anfänglich körperlichen Reiz als prickelnd empfunden und mit Verknalltheit verwechselt. Ich habe absichlich nicht von Verliebtheit gesprochen, denn dies ist was ganz anderes. Habe hier gerade gelesen: Erst verlieben, dann kennenlernen und vertiefen, dann Sex. So ist es eigentlich richtig. Laß etwas Zeit vergehen, überstürze nichts und wenn du merkst da ist nicht mehr als Freundschaft für dich drin, sag es ihm nett.
Die Devise lautet immer interessant für den Anderen bleiben. Nichts als selbstverständlich nehmen. Auch mal ein klein wenig geheimnissvoll sein oder sich ab und an rar machen - das peppt den Alltag und die Liebe auf. "Zu lieb" mögen manche Männer auch nicht ;-) Aber echte Rezepte zum Erhalt der Liebe gibt es wohl nicht.
Solche Phasen gibt es sicherlich in jeder Ehe mal. Allerdings seit ihr auch noch nicht so lange verheiratet. Aber das er so garnicht mehr Bock hat ist für mich bedenklich. Ihr müsst unbedingt reden. Vielleicht bereitest du mal einen schönen Abend vor, ohne Kinder im Haus natürlich, und bringst das Thema zur Sprache. Frage ihn unverblümt ob er dich noch liebt. Seine Reaktion wird zeigen ob nur mal kurz die Luft bei ihm raus ist (Stress im Job o.ä.) oder ihr die Beziehung überdenken müsst. Über die Filmchen würde ich galant drüberweg sehen. Nur mal so: Ich bin fast 30 Jahre verheiratet, aber Sex ist für meinen Mann und mich immer noch ein wichtiges Thema.
Ich denke die Tendenz ist da. Nicht schlimm. Du bist noch sehr jung, da kann man vieles einfach ausprobieren.
Dieses Thema ist leider sehr komplex, hier müsste ein Psychologe antworten. Aber wie du sagst ist dein Freund ja auch schon in psychologischer Betreuung, allerdings gibt es da auch krasse Unterschiede, gerade in der Kinder- und Jugendpsychologie. Was du tun kannst als guter Freund ist für positive Gefühle sorgen, sei es durch deine (wie hier schon gesagt) Gesprächsbereitschaft oder auch nur in Bezug auf den täglichen Alltag. Das was ihm bisher passiert ist, ist schlimm und verdient Mitgefühl. Aber das möchte er sicherlich nicht, er verdient vielmehr Respekt weil er dies durchgestanden hat. Aber sein Leben fängt erst an... versuche ihn an das Gute, was noch alles kommt, glauben zu lassen. Macht gemeinsam Zukunftspläne, vielleicht schulischer oder auch schon beruftlicher Art. (gemeinsame Ausbildung oder auch Studium o.ä.) Etwas worauf er sich perspektivisch freuen kann. Eventuell kann ja auch deine Familie da mitwirken, bezieht ihn einfach mit ein. Er braucht Halt und das Gefühl der Zugehörigkeit, Menschen die ihn mögen wertschätzen und ihm dies auch zeigen. Viel Glück wünsche ich euch, er kann sich auch glücklich schätzen einen solchen Freund wie dich zu haben!
Deine Frage kann man so einfach garnicht beantworten. Nur so allgemein wollte ich dir sagen, dass alles ständig in Bewegung ist und sich verändert. Das Leben ist nun mal so, das macht es ja auch so spannend. Deine Situation kann morgen schon wieder völlig anders sein, vielleicht habt ihr euch bis dahin mal richtig ausgesprochen und alles ist wieder in Butter oder du lernst neue Leute kennen die dich toll finden. Mitunter wirst du ja auch dadurch wieder interessant für die "alten" Freunde. Nimm es dir einfach nicht so zu Herzen und schau nach vorn. In deinem Leben werden noch viele Freunde kommen und gehen, Wegabschnittsfreunde sozusagen :-), in jeden wirst du Gefühle investieren und auch bestimmt viel zurückbekommen. Aber nur sehr wenige werden dich dein Leben lang begleiten. Also bleib cool, nimm es wie es ist.
Muß mich anschließen, sieht nur nach nem Zeitverstreib aus...
Vielleicht meint er damit das sie ungekünstelt, unkompliziert, echt ist? Keine Dramaqueen, nicht affektiert u.s.w.
Ein Überraschung-Erlebnistag ist auch schön. Einfach was tolles überlegen: z.B. vormittags abholen - bei guten Wetter eine kleine Seenwanderung mit Picknick oder Biergartenbesuch, kleines "Weiber"-Shopping oder auch mit der ganzen Familie, Abends was Kulturelles. Oder ne Städtetour ? Viele Mom´s freuen sich mehr über gemeinsame Aktivitäten und Zeit mit den doch schon erwachsenen Kindern als über irgend was anderes. Kann man auch schön als selbst gebastelten Gutschein schenken und dann einen Termin ausmachen.
2 Monate .... ist doch keine lange Zeit. Es gibt Paare die mussten Jahre üben. Es wird schon klappen und wenn nicht, dann frag doch mal deine FÄ, dann können u.a.Test´s gemacht werden.
Da merkst du schon das suchtpotential deiner ps3. Versuch auf andere Gedanken zu kommen, geh raus mit Freunden, mach was mit der Familie. Und vor allem nimm die Schule ernst, mit nem schlechten Zeugnis hast du in dieser Welt überhaupt keine Chance mehr. Viel Glück beim Entzug und mach was draus!
Achtung Falle, auf keinen Fall irgendetwas bezahlen. Ebay fordert nicht per Telefon zur Zahlung auf.
Du meinst bei Fußgängerampeln?
Ich würde ihn auch mit Pflaster umwickeln und ne Weile drauf lassen, es wächst ja auch raus.
Wenn du allein unterzeichnest trägst du auch das alleinige Risiko :-(. Der Veranstalter hält sich an den Unterzeichner wenn was schief geht... Versuch nochmal deine Klassenkumpels oder den Klassenlehrer zu aktivieren.
Ja auch für 2 Tage. Habt ihr nicht einen Bäcker oder Discounter o.ä. um die Ecke? Da kannst du mal fragen, meist brauchen die vor den Osterfeiertagen ne helfende Hand. Und du kannst mal in die Arbeitsprozesse reinriechen. Muß ja nicht der künftige Traumjob sein. Verschiedenste Arbeitsstätten kennenlernen hat noch nie jemandem geschadet.
Frag erst mal deine Mitbewohnen. Ansonsten sagt dir auch jeder Apotheker was das sein könnte... Wichtig: Nicht in den Müll schmeißen, Medis zur Entsorgung in der Apotheke abgeben.