Ab welcher Größe ist ein Curved-Monitor sinnvoll?
Ich habe vor mir einen 32 Zoll Monitor für meinen Schreibtisch zu holen. Der Zweck ist hauptsächlich Gaming und mein derzeitiger 24 Zoll Monitor ist mir dazu zu klein. Ich habe mir jetzt einen rausgesucht der mir gefällt, vor allem weil er von Samsung ist, aber mir kommen jetzt Zweifel ob das nicht zu groß ist wenn ich ihn mir auf dern Schreibtisch stelle (wegen der Sicht; ich will meinen Kopf nicht schwenken müssen) . Habt ihr Erfahrung mit solchen Monitoren? Wenn ja bitte schreiben ob sich das lohnt oder ob das Mist ist.
Hier wäre der Monitor de ich mir erdacht hätte:
Danke für Antworten!
Caio Niggo
4 Antworten
Das musst du selber ausprobieren.
Je nachdem, was du mit dem Monitor machen willst rechnet man den Abstand zwischen 1,2 x Diagonale bis 1,5 x Diagonale. Also irgendwas zwischen 1 Meter und 1,20 Meter bei dem Monitor.
5ms Reaktionszeit find ich dann doch heftig.
Mit welcher Grafikkarte betreibst du ihn?
5ms sind völlig ausreichend, da es sich eh um einen theoretischen Wert handelt. Ein sogenannter 1ms-Monitor bringt auch nix, wenn das Bild schei5se aussieht.
Die MIttelklasse-Samsungs sind quasi allesamt solide Monitore und können wunderbar zum Spielen genutzt werden.
Da würde sich auch ein entsprechender Monitor auszahlen. Ich würde mir lieber weniger Zoll nehmen dafür bessere technologie. zB. 1ms Reaktionszeit. Wennst es lieber Groß magst für das Geld bekommst schon einen riesen 4k TV
Kauf Dir lieber drei baugleiche Bildschirme ohne Rand (Borderless) und setz die nebeneinander, bzw. im Halbrund. Macht mehr Sinn.
So zum Beispiel: http://i.imgur.com/QnMSSqv.jpg
Solltest dir vielleicht mal entsprechende Bildschirme im Elektronikmarkt anschauen.
geforce gtx 1060 6gb ram