Ab welcher Entfernung finden Katzen nicht mehr nach Hause?
Ab welcher Entfernung ist die Orientierung zum Heimatort nahezu unmöglich?
Schafft eine normale Katze eine Entfernung von mehr als 450 km?
3 Antworten
Es gibt etliche Geschichten, bei denen zurückgelassene Katzen wieder Nachhause fanden. Da sind einige, die über 1000 km bis weit über 2000km zurücklegten.
Man geht davon aus, das Katzen sich genau wie Zugvögel, am Magnetfeld der Erde orientieren. Sie brauchen lediglich länger um die Strecke zu bewältigen (für ihre 2400km brauchte die Katze Sugar 14 Monate).
Bei uns selbst war mal ein Kater abgängig. Wir wurden schließlich von einer Frau kontaktiert, die etwa 50 km von uns entfernt wohnte. Als wir bestätigten, dass es unser Cäsar war, wollte sie ihn uns bringen, doch er war auch bei ihr plötzlich verschwunden.
Etwa 14 Tage später stand er dann vor unserer Tür - abgemagert und mit völlig verfilztem Fell.
Er musste bei dieser Strecke stark befahrene Gebiete (und auch Autobahnen) überqueren, und wir fanden auch diese Distanz überaus bemerkenswert - zumal er vorher nie draußen war!
Ich wurde mal von den neuen Bewohner meiner alten Wohnung kontaktiert, das meine Katze auf seiner Terrasse rumlungert und bettelt. Ich habe mein Tier 5 Tage lang gesucht, die Wohnung war 60 Kilometer weit von meiner neuen Bleibe entfernt.
Also das kann wirklich einiges sein, aber ich würde nicht jeder Katze die selbe Distanz zutrauen