Ab wann ist eine Ernährung übertrieben?
Würdet ihr die folgende Ernährung so einordnen ?
Vegan Glutenfrei Zuckerfrei Ölfrei
6 Antworten
Ich gehe mal auf deine Frage oben ein.
Wenn du dich verrückt machst obwohl du gesund bist. Natürlich macht es Sinn sich ausgewogen und gesund zu ernähren aber das hat man schon immer gemacht. Früher hat sich keiner darüber Gedanken gemacht ob vegan jetzt gesund ist oder Low-Carb oder oder. Man aß frisch gekocht, unverarbeitete Lebensmittel und es war ausgewogen...fertig und gut war.
Wenn man krank ist oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat, dann ist es gut sich Gedanken zu machen und auszuprobieren was man z.b. verträgt aber auch hier ist es wichtig, dass man sich nicht völlig verrückt macht.
Findest du der Text hört sich nach „verrückt machen“ an ?
Sorry, aber wer sich so ernährt wie du (Fragen auf deinen anderen diversen inaktiven Profilen) übertreibt sowieso.
Wer sich freiwillig glutenfrei ernährt, ohne eine Erkrankung zu haben.......völlig unsinnig
Vegan.....das bleibt jedem selbst überlassen, ist aber meiner Meinung nach nicht immer notwenig. Außerdem fehlen oft bestimmte Vitamine durch die Ernährung
Zuckerfrei....kann helfen, aber dann darf man auch keinerlei fertigen Produkte kaufen und essen. Bei Diabetes ist das natürlich auch sinnvoll.
Ich nehme auch schon lange so gut wie keinen Zucker zu mir, aber immer kann man das nicht vermeiden.
Ölfrei? Was soll so ein Unsinn? Der Körper braucht gesunde Öle, um bestimmte Vitmine aufzunehmen. Von deiner Hand voll Nüssen kannst du das nicht ausgleichen.
Total bescheuert. Wie viele Nüsse möchtest du am Tag essen, dass du glaubst ohne Öl leben zu können (vegan!)?
Warum möchtest du auf Gluten verzichten? Macht nur bei Unverträglichkeiten Sinn...
Zucker in Maßen ist nicht ungesund. Aber natürlich muss man keinen industriell gefertigten Zucker zu sich nehmen, um gesund zu bleiben.
Vegan, ölfrei und zuckerfrei macht Sinn. Vegan wegen dem Leid der Tiere und dem Schaden an Umwelt und Klima durch die Nutztierhaltung. Die gesättigten Fettsäuren in Öl begünstigen Arteriosklerose und somit Herzinfarkte. Unser Stoffwechsel ist darauf nicht ausgelegt. Raffinierter Zucker lässt den Blutzuckerspiegel in die Höhe schießen und erhöht das Risiko für Diabetes Typ 2. Außerdem verursacht er Karies. Auch darauf ist unser Stoffwechsel nicht ausgelegt.
Glutenfrei macht nur Sinn, wenn man eine konkrete Glutenunverträglichkeit hat. Das haben aber nur sehr wenige Menschen. Ansonsten macht es keinen Sinn, auf glutenhaltiges Getreide zu verzichten.
Glaubst du nicht, dass Das stimmt, dass man die Vitamine aus Gemüse bspw besser mit etwas Öl aufnimmt ?
Die fettlöslichen Vitamine A, E, D, und K können nur mit etwas Fett im Magen aufgenommen werden. Das Fett muss aber nicht von Öl kommen. Ich decke den Bedarf an gesunden Fettsäuren lieber mit Nüssen, Vollkorngetreide und Tofu. Sicher nimmt man auch mit Öl diese Vitamine besser auf, aber deshalb ist das Öl trotzdem ungesund. Also warum nicht stattdessen gesündere Fettquellen nehmen?!
Glaub nicht alles was so erzählt wird.
Das ist total wichtig. Klar gibt es echt ungesunden Mist wie E Nummern usw aber wenn man gesund ist dann reicht absolut eine ganz normale ausgewogene,frische Ernährung. Wenn man im Internet liest was alles schlecht ist dann verhungert man ja.
Die FS ist seit Jahren essgestört und hier mit dem zwischenzeitlich 30. Account unterwegs.