

Ist dein Vater ein Narzisst? Dann ist schwer, dass er das als Fehler einsieht. Deine Mutter leidet drunter und das ist nicht gut. Sie muss schauen ob sie so leben möchte. Du kannst mit ihr sprechen ob sie glücklich ist.
Ist dein Vater ein Narzisst? Dann ist schwer, dass er das als Fehler einsieht. Deine Mutter leidet drunter und das ist nicht gut. Sie muss schauen ob sie so leben möchte. Du kannst mit ihr sprechen ob sie glücklich ist.
Das ist wahrscheinlich ein Ganglion wenn es fest und beweglich ist. Hat mein Partner auch am Daumen.
Du willst ja auf raffinierten Zucker verzichten auch nicht auf Fructose. Fructose ist auch Zucker und sollte nur in Maßen gegessen werden aber ein Apfel schadet dir nicht wenn der noch Nährstoffreich ist.
Gibt Leute, die so was überhaupt erst durch Medikamente bekommen.
Gibt Dinge, die zu Haarausfall führen, der nicht erblich bedingt ist, weil sie den Hormonhaushalt durcheinander bringen. Das kann zb emotionaler Stress sein, Medikamente, Toxine, Allergien, Alkohol, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und so weiter.
Bei erblich bedingten Haarausfall ist es eine hormonelle Zusammenstellung, die weiter gegeben wird. Man kann versuchen mit einer gesunden Lebensweise Haarausfall zu verlangsamen.
Allergietest bei mir nicht aber ich habe Erfahrung mit den und ich halte davon nichts tropfen Blut zu verschicken. Das kann keine genauen Ergebnisse ergeben.
Eine Freundin hat da so ein Test gemacht und angeblich konnte sie nix mehr essen...was völlig falsch ist. Der Test beim Arzt war passend.
Gehe lieber zum Arzt ein Test machen.
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F351883315991
Mit einer Naht und hoher Baumwollanteil.
Ausgewogen. Frisch kochen. Gesunde Fette wie bio Olivenöl oder Hanföl usw nutzen und finde für dich das raus was dir schmeckt. Mache deine Rezepte. Ansonsten kein raffinierter Zucker...auch wenig Fruktose, weil dies ist auch Zucker...und sonst alles ohne Zusatzstoffe...die machen auch dick.
Ganz wichtig aber....
STRESS meiden sonst bringt keine einzige Diät irgendwas. Meditieren, tief atmen zum entspannen, lächeln und mit sich liebevoll umgehen.
Bewusst spazieren gehen und sich nicht verrückt machen und krasse Diäten austesten, welche zu Stress führen.
Genieße dein leben, habe Spaß am kochen, meide Stress, bewege dich ohne MUSS dabei, meide alles was soweit was Körper schadet wie rauchen, Alkohol, Medikamente wenn nicht absolut nötig, Toxine und so weiter.
Alles was du versucht zu erzwingen, bedeutet auch Stress für Deinen Körper.
Alles was du genannt ist Stress für den Körper.
Wenn jemand stirbt den du kennst, hast du Stress.
Wenn du Heimweh hast dann ist dein Körper unter Stress.
Usw. Es gibt noch ganz viele andere Stressfaktoren. Auch schlechte Ernährung ist Stress aber wird oft lange nicht oder irgendwann wahrgenommen mit Symptomen die man dann nicht da drauf bezieht. Bei jeden ist ist Wahrnehmung anders. Der eine empfindet das schlimmer...der andere was anderes und das stresst dann denjenigen mehr.
Die Auswahl STRESS ist der Oberbegriff nur vieles.
Diese Seite finde ich gut
https://www.philosophie-des-gesundwerdens.de/2017/10/20/die-12-arten-von-stress/
Je weniger Stress der Körper hat umso gesünder.
Ich sehe da nichts.
Wenn du Panik hast dann gehe zum Arzt. Wenn du hypochondrisch bist dann mache eine Therapie.
Ernähre dich gesund und gehe spazieren.
Jetzt weißt Du zumindest, dass zu viel Zucker nicht gut ist. Naja ist ja sowieso ungesund.
https://www.praxisvita.de/hilfe-mein-kind-hat-zu-viel-suesses-genascht-9649.html
Das passiert wenn man in den natürlichen Hormonhaushalt greift. Das hat alles Nebenwirkungen. Die Pille ist nicht unbedingt harmlos. Es gibt Menschen die sie eine gewisse Zeit vertragen oder auch länger aber man will sie ja nicht ein Leben lang nehmen und viele haben dann ein Problem diese abzusetzen, weil der Körper dann sein Gleichgewicht finden muss und durcheinander und auch mal geschädigt ist. Wenn du die Pille unbedingt nehmen willst, dann musst du mit den Risiken, Folgen Leben. Vielleicht findest du ja eine, die du besser verträgst aber ich halte wenig von solchen künstlichen Hormonen. Stelle leider genug, die davon geschädigt sind.
Hast du vielleicht Allergien oder Intoleranzen?. Bei Intoleranzen ist das sehr häufig. Fructoseintoleranz, Laktoseintoleranz und so weiter. Ich kenne das sehr gut.
Manchmal kann das auch kommen, wenn man eine Zahnpasta nicht verträgt. Die Zahnpasta sind ja ziemlich aggressiv und auch mit Sorbit und so weiter und da kann es schon mal vorkommen, dass die Mundwinkel kaputt gehen. Ist eine Immunreaktion meistens. Mängel sind bei mir nicht bekannt.
Hast du noch Entzugssymptome?
Normal können bestimmte Stoffe lange im Körper verbleiben. Im Knochenmark, Fettzellen....
Aber so ein Medikament kann auch Langzeitschäden auslösen.
https://www.panikattacken-loswerden.de/
https://www.panikattacken-loswerden.de/buchtipps-2/
Vielleicht hilft dir hier was?!
Manchmal hilft es die Ursache für die Depression zu finden und daran zu arbeiten. Die Ursachen sind vielfältig und mich immer psychisch bedingt. Ich weiß nicht was bei dir die Ursachen sind aber vielleicht kannst du dir auch auf natürliche Weise helfen.
Das kann man nicht sagen. Entzugssymptome können lange anhalten. Wenn sie lange bei dir anhalten dann schau mal hier
https://www.hits-norddeutschland.de/symptome/
Wenn solange ein Medikament genommen hast, dann hat er das Auswirkungen auf deinen Körper. Auch das Immunsystem wird durch Medikamente gehemmt und Körper durcheinander gebracht und wenn du es absetzt, dann ist das Immunsystem also eben Immunzellen wie Mastzellen aktiver und es kann zu solchen Symptomen kommen.
Karies kannst du vermeiden indem du dich gesund ernährst mit wenig oder besser gar kein raffinierten Zucker und sonst auch gesunde und frische Ernährung. Keine Zusatzstoffe und sonstiges, die die Zähne angreifen. Eine Wurzelbehandlung führt am Ende zu Toten Zähnen und tote Zähne sind nicht gesund.
Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Stress, schlechte Ernährung, schlechte Lebensweise, Medikamente....alles Möglichkeiten, die ein Darm zu setzen können.
Suche die Ursache sonst entwickelt sich das immer weiter und dir geht es immer schlechter. Der Darm ist ein sehr wichtiges Organ und sollte gut behandelt werden.
Eine Fettleber hat nichts mit Fett essen zu tun. Ich habe eine Freundin die eine Fettleber hat durch Fructose. Zu wem habe ich einen Bekannten, der hat durch zu viel Alkohol eine Fettleber.
Bei beiden hat tatsächlich eine Ernährungsumstellung, Bewegung und gesunde Lebensweise geholfen. Stress meiden und so weiter.
Schon immer eine Eule. Ich liebe die Nacht. Als Kind war die Nacht für mich sicherer als der Tag.
Allerdings passiert das auch schon mal, dass ich Rhythmus Verschiebung habe und somit unterschiedlich schlafe.