Aalsstriche?
Hallo:)
Ich habe eine Frage und diese lautet : Haben nur Fjordpferde (Norweger) einen Aalstrich? Oder auch andere Pferderassen? Ich reite auf dem Hof wo ich bin immer unterschiedliche Pferde/Ponys und momentan reite ich ein Pony mit einem Aalstrich. Aber sie hat eine sehr sehr lange Mähne also keine steh Mähne. Und ich würde gerne wissen was das für eine Rasse ist.
Ps: Danke für eure Antworten schonmal im Voraus :)
9 Antworten
Der Aalstrich hängt nicht von der Rasse ab, sondern von den Farbgenen. Das Dun-Gen (Falbe) ist für den Aalstrich verantwortlich, und das kann im Prinzip in jeder Rasse vorkommen. Allerdings sind viele Rassen eben nicht nur Funktions-, sondern auch Farbzuchten. Fjordis sind immer Falben in verschiedenen Schattierungen, daher haben sie immer Aalstriche.
isländer ----------------------- (alle ausser rappen und schecken können, aber müssen keinen aalstrich haben)
dartmoorpony -------------- (braune, braunfalbe, dunkelbraune haben aalstrich)
exmoorpony ----------------- (alle farbschläge haben einen aalstrich)
PRE ------------------------------- (braune und dunkelbraune können einen aalstrich haben, falben und isabellen haben in der regel einen aalstrich)
shetland pony -------------- (aalstrich ist recht selten, aber alle farben ausser schecken, rappen und schimmel können ihn haben)
deutsches reitpony K, M, G ---------- (je nach ursprungsrasse können aalstriche auftreten, in manchen gegenden ist der aalstrich recht häufig)
konik (polnisches pony) ------ (aalstrich sehr häufig)
camarguepferd ------------ (kann als einzige reine schimmelrasse einen aalstrich haben, der beim fohlen fast schwarz ist und mit dem fell zusammen aushellt bis in einen cremelloton)
pfalz ardenner ----------- (aalstrich bei über 50% der pferde)
haflinger ------------------- (vereinzelt weisen die haflinger mit den "stumpfen" farbtönen einen um einige nuancen dunkleren aalstrich auf)
eigentlich können fast alle pferde- und ponyrassen exemplare mit aalstrich hervorbringen.
------------------------------
wenn die grösse und farbe der eines norwegers entspricht, IST es unter umständen sogar ein norweger. den erkennst du an der zweifarbigen mähne. könnte aber auch ein konik, ein connemara oder ein grosser isländer sein.
frag doch einfach mal im stall nach...
bei so vielen rassen, die einen aalstrich haben können, klingt die frage in keinem fall unwissend. ;-))
Hi,
ja, es gibt auch andere Rassen mit Aalstrich:
Prezwalski-Pferde
Dülmener
Sorreia (Garranos)
Und natürlich auch diverse Mixe.
LG
Isländer können z. B. auch einen Aalstrich haben.
Norweger (Fjordis) müssen nicht unbedingt stehmähne haben, die kann auch lang sein.
Ich kenne auch Warmblüter wie Hannoveraner etc. mit Aalstrich, also würde ich daran die Rasse nicht fest machen.