Was ist der unterschied zwischen ienen Fjordpferd und einem Norweger?Oder sit das das gleiche?

13 Antworten

Als nach dem Krieg die ersten Fjordpferde nach Deutschland aus Dänemark und Norwegen importiert wurden, wurde der Begriff Norweger sehr häufig benutzt, weil es damals die einzige in D bekannte norwegische Pferderasse war. Wie bereits geschrieben wurde bezeichnet Norweger und Fjordpferd aber das gleiche Pony. Der Begriff Norweger ist aber heute etwas verpönt, weil er wie erläutert nicht ganz richtig ist. Norwegisches Fjordpferd, Fjordpferd, Fjordi, Fjording werden häufiger unter Fjordpferdefreunden benutzt.

Weitere Infos unter igfjordpferd.de und fjordforum.de VG Gerd

Och Gott, was sind denn hier für antworten...selbst auf Wikipedia steht das.Das Norwegische Fjordpferd wird auch auch NorwegerFjordingerFjordpferd,Fjordi,Fjord oder Fjordpony genannt. Eventuell muss man da halt mal die Birne anstrengen, wenn man schon drüber nachdenkt sich diese Rasse zu kaufen ;)

Ja, ist es. Eigentlich heißt die Rasse "Norwegisches Fjordpferd".

Danke:) Aber wieso ist dann bei internet seiten einmal fjordpferd zum anklicken und einmal norweger? :)

0
@Fenjanorisl

Das weiß ich nun nicht. Vielleicht halten das viele Menschen als unterschiedliche Rassen - aber eigentlich ist es die gleiche.

0

Und die Rasse heißt eigentlich "norwegisches Fjordpferd".

Es gibt tatsächlich 7 farben. (ohne Albinos) *Hellbraunfalbe *Braunfalbe *Dunkelbraunfalbe Eher selten: *Rotfalbe (5%) *Graufalbe (5%) *Hellfalbe (2%) *Gelbfalbe (0,5%)

Es sind 2 Worte für das selbe Pferd meine Freundin reitet, die hab ich gefragt bei8 denen im Stall sagen aber alle Norweger weil das einfacher ist als Fjordpferd

Was möchtest Du wissen?